Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Wer keine Trainingsgerätschaften hat, muss kreativ werden. Doch auch wer kein Trainingsboard hat, muss nicht verzagen – hier zeigen wir, wie man ohne spezielle...
Dass Kletterer federleicht sein müssen, um schwere Routen zu klettern, ist ein hartnäckiges Gerücht. Der norwegische Forscher und Kletterer Gudmund Groenhaug...
Beim Klettertraining ist wichtig, intensive Trainingsreize zu setzen. Doch erst die Anpassung danach macht stark. Deshalb gibt's hier die 12 wichtigsten Tipps...
Übungen & Tipps: Martin Schlageter, Physiotherapeut des Nationalteams, erklärt wie man den Heilungsprozess beim Golf-Arm unterstützen und verkürzen kann.
Beim Klettern ist intensive Beinarbeit ein Zeichen von guter Bewegungsökonomie. Doch was, wenn das Knie zickt? Wie es zu Knieschmerzen kommt und was man...
Hier stellen wir zwei Übungszirkel aus dem ACT Ausgleichstraining speziell für Kletterer vor. Im Interview erklären die Klettertrainer Patrick Matros und Dicki...
Die Profi-Boulderin und Boulderweltcup-Siegerin Shauna Coxsey teilt ihre besten Übungen für einen stärkeren Core, Po und mehr Beweglichkeit. Bonus: Shaunas...
Wenn die Schulter zwickt: Martin Schlageter, Physiotherapeut des Nationalteams, erklärt, wie man das Impingement-Syndrom los wird und warum Ausgleichstraining...
Die Kletterhallen sind geschlossen, Klettern am Fels ist verboten, der Entzug ist real: Was Kletterer derzeit am besten machen (können), um nicht durchzudrehen.
Klettertraining in Zeiten von Corona... so geht's! In diesem Beitrag sammeln wir die wichtigsten Tipps, und Tricks rund ums Training zu Hause. Stichwort:...
Drei anspruchsvolle Yoga-Sessions zum Mitmachen: Die US-Yogalehrerin Kino MacGregor legt in diesen Sessions den Fokus auf Power für Core, Arme und Schultern....
Zu Hause fürs Klettern trainieren? Geht sogar, wenn man keine speziellen Trainingsapparaturen hat. Hier zeigt Kletterprofi Tom Randall von Lattice Training ein...
Das kannst du tun, ohne in die Halle zu gehen: Auch ohne Kletterhalle kann man fürs Klettern trainieren. Mit ein paar Gewichten und einer Klimmzugstange lässt...
Die Heilungszeit von Verletzungen kann durch verschiedene mentale Techniken verkürzt werden. Marc Wetter ist Sportphysiotherapeut und Mentaltrainer und zeigt...
Was passiert im Körper, wenn wir klettern? Welche Muskeln brauchen wir zum Bouldern? Wie entsteht Pump? Ein Video-Einblick in die Physiologie des Kletterns.
Nix da, joggen: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich Erholung und Laktat-Abbau in der Muskulatur durch das Hören von Musik beschleunigen lässt.
Wenn Trainer, Ärzte und Wissenschaftler sich beruflich mit dem Klettern beschäftigen, kommen neue Erkenntnisse zutage. Hier präsentieren wir die...
In diesem Trainings-Video zeigt Jule Wurm ihre Lieblings-Übungen zum Stärkerwerden beim Bouldern. Die Übungen eignen sich eher für fortgeschrittene Boulderer.
Eva Lopez-Rivera ist international anerkannte Expertin fürs Fingertraining. Hier erläutern wir ihre Erkenntnisse zum Training am Board und zeigen einige...
Klar, aus Fehlern lernt man. Doch manchmal auch zu spät! Damit ihr nicht jeden Fehler selbst machen müsst, erklären wir die gravierendsten Trainingspatzer.
Kletterin Claire Buhrfeind und Physiotherapeutin Esther Smith zeigen fünf Übungen am Boden für bessere Performance an der Wand.
Mit diesen Tipps geht es sicher an die Wand – und wieder zurück zum Boden. Plus Tipps & Spiele für Kletterkids.
Wie komme ich in den nächsten Grad? Klimmzüge trainieren? Mehr klettern? Hier erklären wir, in welchem Kletter-Level welche Aktivität wichtig wird.
Ist der Tritt zu hoch, bist du zu unbeweglich! Knowhow & Übungen für gesunde Beweglichkeit beim Bouldern und Klettern.
Beim Bouldern zählt nicht nur Kraft und Technik, auch der Kopf entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Die wichtigsten mentalen Tipps und Tricks um beim...