Doghammer produziert Hüttenschuhe aus Verschnittresten der Skifellproduktion. Was eigentlich im Müll landen würde, wird so einer neuen und durchaus nützlichen...
Funktionswäsche aus Merinowolle steht bei Wanderern hoch im Kurs: Das Naturmaterial gilt als besonders weich, warm und nachhaltig – zu recht?
Wie verkleinern wir unseren ökologischen Fußabdruck im Alltag? – Tipps + Interview mit Sozialwissenschaftler Michael Bilharz.
Vegan, klimaneutral, recycelt & recycelbar – der neue Outdoor-Handschuh Bleed X Zanier Eco setzt ein neues Nachhaltigkeits-Statement ...
Kletter-Equipment, Klettergriffe, Sohlen von Kletterschuhen – wie umweltfreundlich oder umweltschädlich sind sie? Hier geht es um die Frage: Wie öko ist die...
Jubiläumsaktion im Hause Mountain Equipment: Anlässlich des zehn Jahre alten "Down Codex" bietet Mountain Equipment jetzt lebenslange Gratis-Reparatur auf – im...
Warum wir mehr denn je klimafreundlich reisen müssten – und welche Chancen die Corona-Krise dabei bietet ...
Outdoor-Kleidung wird dank neuer Materialien und Techniken umweltfreundlicher. Vor allem, wenn wir sie so lang wie möglich tragen, sagt der Textilforscher Kai...
Nur fair und ökologisch produzierte Textilien erhalten das staatliche Siegel »Grüner Knopf«. Auch bei Jack Wolfskin tragen es immer mehr Produkte...
Mieten statt kaufen, reparieren statt wegwerfen: Die Handelskette Globetrotter sorgt dafür, dass Ausrüstung möglichst lange und effizient genutzt werden kann.
Mit innovativen Bio-Kunststoffen beweist Vaude, dass Nachhaltigkeit und Outdoor-Funktionalität kein Gegensatz sind. Das Unternehmen steuert 100 Prozent...
Bei Lowa durchläuft sämtliches Material strenge Qualitätstests – neuerdings fast ausschließlich im hauseigenen Labor...
Schon im Jahr 2015 brachte Fjällräven mit der Eco-Shell-Linie recyclingfähige, PFC-freie Regenkleidung auf den Markt – und verbessert diese kontinuierlich.
Pflegeleicht, robust, vielfältig: Hanf bietet als Textilfaser eine Menge Potenzial. Bergsport-Ausrüster Salewa treibt daher den Aufbau eines regionalen...
Gary Hassall leitet die Service-Abteilung von Tatonka. Kreativ und motiviert reparieren er und sein Team Rucksack & Co. – ganz im Sinne der...
Bei Schöffel genießen Lebensdauer und Qualität einen besonders hohen Stellenwert. Im Interview: Die leitende Produktmanagerin Gesa van den Kerkhoff ....
Ganz nach dem Motto »Länger nutzen was noch gut ist« hat der neue Online-Shop »2chance-outdoor.de« für gebrauchte Kleidung und Outdoorausrüstung eröffnet....
Seit 130 Jahren besteht der Yosemite Nationalpark in Kalifornien – unter anderem auf Betreiben von John Muir, der als Vater des Nationalparkgedankens gilt ...
Die wichtigsten Stellschrauben, an denen wir für das Klima drehen können, sind Mobilität, Wohnen und Ernährung ...
Wandern und die Umwelt schonen: drei Alpenziele mit grüner Seele und drei Wochenend-Hüttentouren in Deutschland, die man gut ohne Auto erreicht ...
Die Kaufentscheidung für ein E-Bike will gut überlegt sein. Doch was für E-Bike-Typen gibt es eigentlich? Und was sind die Besonderheiten? Unsere Kollegen der...
Wilderness International versucht den Küstenregenwald Kanadas zu retten. Auf einer Grizzly-Expedition gewährt die Umwelt-Organisation Einblicke in ihre Arbeit...
Vaude bleibt seinem grünen Markenimage treu und bringt für 2020 eine Vielzahl neuer, umweltfreundlicher und nachhaltig produzierter Produkte auf den Markt. Wir...
Auch das ist nachhaltig: Fair Trade-produzierte Outdoorbekleidung in Kooperation mit der Miquelina Stiftung in Kolumbien. Welche Geschichte sich hinter...
Nie war es so leicht wie heute, abgelegene Traumziele zu erreichen – und nie so umstritten. Wie begrenzt man den Umweltschaden, wenn einen das Fernweh packt?