Hefte
Produkte
Anmelden
Menü
Ausrüstung
Klettern
Zeltplatzsuche
Nachhaltigkeit
Outdoorwissen
Touren
Tipps gegen Stinkeschuhe
Wenn die Kletterschuhe stinken... Abhilfe hier!
Sicherheit am Berg
10 Fehler, die in den Bergen tödlich enden
Bouldergebiet im Trentino
Bouldern im Val Daone
Allround- und Leichtgurte
12 neue Klettergurte im Check
Tipps gegen Stinkeschuhe
Wenn die Kletterschuhe stinken... Abhilfe hier!
Sicherheit am Berg
10 Fehler, die in den Bergen tödlich enden
Bouldergebiet im Trentino
Bouldern im Val Daone
Allround- und Leichtgurte
12 neue Klettergurte im Check
Tipps gegen Stinkeschuhe
Wenn die Kletterschuhe stinken... Abhilfe hier!
Sicherheit am Berg
10 Fehler, die in den Bergen tödlich enden
Bouldergebiet im Trentino
Bouldern im Val Daone
Allround- und Leichtgurte
12 neue Klettergurte im Check
Tipps gegen Stinkeschuhe
Wenn die Kletterschuhe stinken... Abhilfe hier!
Sicherheit am Berg
10 Fehler, die in den Bergen tödlich enden
Bouldergebiet im Trentino
Bouldern im Val Daone
Allround- und Leichtgurte
12 neue Klettergurte im Check
Wenn die Kletterschuhe stinken... Abhilfe hier!
10 Fehler, die in den Bergen tödlich enden
Bouldern im Val Daone
12 neue Klettergurte im Check
Mehrseillängen-Klettern
11 Traumtouren in den Alpen
Spots
Anzeige
Climbing Technology Morfo BG
Dieser innovative Karabiner setzt neue Sicherheitsmaßstäbe
Sicherheit
History des Mount Everest
Rekorde, Massentourismus und Risiken
Spots
Bouldern
Wettkampfklettern
Fair oder unfair? Regeländerungen im Weltcup
Medienansprüche & Fairnessbemühungen: Kletterwettkämpfe im Wandel
Bouldern
Boulderbesessenheit
„Hauptsache, ich war bouldern“
Bouldern
Interview
Boulderhalle statt Kino
Kletterszene
Kletterszene
Bike & Climb Schottland
Schottland: den Old Man of Hoy klettern
Spots
Essstörungen im Klettern
RED-S, die unsichtbare Gefahr
Kletterszene
Bouldertraining
Bouldertraining mit Japans Teamcoach
Kletterszene
Test: Sicherungsgeräte
Pinch und Neox: neue Sicherungsgeräte
Gear
Training
Heelhook & Toehook
Richtig Hooken beim Bouldern und Klettern
Training
Leistungsrelevante Faktoren beim Klettern
Was ist wichtig fürs Klettern?
Training
Taping zur Entlastung
Kinesio-Tape anlegen für Beschwerden im Klettern
Training
Verletzungsprävention
Richtig aufwärmen fürs Klettern
Training
Spots
Felsen im Osten
7 Klettergebiete im Erzgebirge
Spots
Bouldern im Taunus
Boulderfelsen nordwestlich von Frankfurt
Bouldern
Klettern Göttinger Wald & Co
Die besten Felsen in der Mitte Deutschlands
Spots
Klettern Reisetipps
5 Klettergebiete für den Urlaub
Spots
Gear
Kaufberatung Kletter- und Boulderschuhe
Die besten Boulderschuhe (+ Tipps zum Kauf)
Kletter- oder Boulderschuhe: Darauf sollte man achten. (+Marktüberblick)
Gear
Vertical Pro Messe
Vertical Pro Messe wieder gewachsen
Gear
Kletterschuhe & Co
La Sportiva Neuheiten 2024
Gear
Sicherheit
Richtig Sichern
Fehler vermeiden: so sichert ihr richtig
Sicherheit
Flaschenzug Alpinklettern
Hoch die Flaschen
Sicherheit
News
Gefälschte Kletterausrüstung
Kletterszene
Sichern mit 2Handsensor
Neues Sicherungskonzept aus der Schweiz
Sicherheit
Skills
Besser Sichern
Weich sichern beim Klettern: so geht's
Gerade beim Sichern von leichteren Personen besteht bei Sportkletterstürzen Verletzungsgefahr. Die besten Methoden, weich zu sichern.
Sicherheit
Grifftechnik beim Bouldern & Klettern
Richtig Greifen beim Klettern
Klettergriffe sind vielfältig. Ob Bouldern oder Klettern, ob Halle oder Fels: Wer Griffe optimal zu halten weiß, spart Kraft und schont die Gelenke.
Training
Die aktuelle Ausgabe
klettern & bouldern 04 / 2025
Erscheinungsdatum 10.06.2025
Abo ab 33,49 €
Heft ab 4,99 €
Podcast
Podcast: Hauptsache raus!
OUTDOOR gibt's auch zum Hören! In unserem Podcast diskutieren die Redakteure spannende Themen rund ums Outdoor-Leben.
anhören