Hefte
Produkte
Anmelden
Anmelden
Menü öffnen
Menü
Ausrüstung
Menü aufklappen
Klettern
Menü aufklappen
Zeltplatzsuche
Nachhaltigkeit
Outdoorwissen
Menü aufklappen
Touren
Menü aufklappen
Sportklettern
10 Gründe, warum du dein Kletterseil wegwerfen solltest
Reservierung nötig
Online-Reservierung für die Drei Zinnen
Rekordsammler
Adam Ondras erste Flash Begehung einer E11
Felsen im Osten
7 Klettergebiete im Erzgebirge
Sportklettern
10 Gründe, warum du dein Kletterseil wegwerfen solltest
Reservierung nötig
Online-Reservierung für die Drei Zinnen
Rekordsammler
Adam Ondras erste Flash Begehung einer E11
Felsen im Osten
7 Klettergebiete im Erzgebirge
Sportklettern
10 Gründe, warum du dein Kletterseil wegwerfen solltest
Reservierung nötig
Online-Reservierung für die Drei Zinnen
Rekordsammler
Adam Ondras erste Flash Begehung einer E11
Felsen im Osten
7 Klettergebiete im Erzgebirge
Sportklettern
10 Gründe, warum du dein Kletterseil wegwerfen solltest
Reservierung nötig
Online-Reservierung für die Drei Zinnen
Rekordsammler
Adam Ondras erste Flash Begehung einer E11
Felsen im Osten
7 Klettergebiete im Erzgebirge
10 Gründe, warum du dein Kletterseil wegwerfen solltest
Online-Reservierung für die Drei Zinnen
Adam Ondras erste Flash Begehung einer E11
7 Klettergebiete im Erzgebirge
Richtige Technik beim Bouldern
Die sechs wichtigsten Moves
Bildergalerie
Bouldern
Als Favorit speichern
The Bells, The Bells
Klettern kennt keine Altersgrenze
Kletterszene
Als Favorit speichern
Von Alpencasanova bis Schleichender Furz
50 Kletterrouten, die wirklich so heißen
Kletterszene
Als Favorit speichern
Bouldern
Boulder-Technik
Vorsprung durch Technik
Bessere Bouldertechnik: Das muss man wissen
Bildergalerie
Bouldern
Als Favorit speichern
Wettkampfklettern
Fair oder unfair? Regeländerungen im Weltcup
Bouldern
Als Favorit speichern
Boulderbesessenheit
„Hauptsache, ich war bouldern“
Bouldern
Als Favorit speichern
Kletterszene
Finger Warmup Tools
Portable Trainingsboards Knowhow & Test
Gear
Als Favorit speichern
Das beliebte Bouldergebiet bei Galtür
Bouldern in der Silvretta
Spots
Als Favorit speichern
Olympia 2024
Sportclimbing bei Olympia
Bildergalerie
Kletterszene
Als Favorit speichern
Bike & Climb Schottland
Schottland: den Old Man of Hoy klettern
Spots
Als Favorit speichern
Training
Interview + Profitipps
3 Tipps für mehr Power von Martina Demmel
Kletterszene
Als Favorit speichern
Heelhook & Toehook
Richtig Hooken beim Bouldern und Klettern
Bildergalerie
Training
Als Favorit speichern
Leistungsrelevante Faktoren beim Klettern
Was ist wichtig fürs Klettern?
Training
Als Favorit speichern
Taping zur Entlastung
Kinesio-Tape anlegen für Beschwerden im Klettern
Bildergalerie
Training
Als Favorit speichern
Spots
Böhmischer Karst
7 Klettergebiete südlich von Prag
Spots
Als Favorit speichern
Südlicher Frankenjura
Klettern in Konstein & Co.
Spots
Als Favorit speichern
Klettern im Rosengarten
3 Routentipps über der Gardoneccia-Hütte
Spots
Als Favorit speichern
Best of Franken
Die besten Routen im Frankenjura
Bildergalerie
Spots
Als Favorit speichern
Gear
Trainingsboards für Fingerkrafttraining
Überblick: Trainingsboards aus Holz und Plastik
Was muss ein Griffbrett können? Welches Fingerboard passt zu dir?
Gear
Als Favorit speichern
Klettergurt
Aktuelle Klettergurte
Bildergalerie
Gear
Als Favorit speichern
Trainingsmaschinen
Apps fürs Bouldern & Klettern
Training
Als Favorit speichern
Sicherheit
Bohrhaken im Klettern
Knowhow rund um Bohrhaken beim Klettern
Bildergalerie
Sicherheit
Als Favorit speichern
Sicherheitswarnung
Entwarnung zu unsicheren Bohrhaken auf der Alb
Spots
Als Favorit speichern
Richtig Sichern
Fehler vermeiden: so sichert ihr richtig
Bildergalerie
Sicherheit
Als Favorit speichern
Flaschenzug Alpinklettern
Hoch die Flaschen
Sicherheit
Als Favorit speichern
Skills
Grifftechnik beim Bouldern & Klettern
Richtig Greifen beim Klettern
Klettergriffe sind vielfältig. Ob Bouldern oder Klettern, ob Halle oder Fels: Wer Griffe optimal zu halten weiß, spart Kraft und schont die Gelenke.
Bildergalerie
Training
Als Favorit speichern
Sicherheit am Berg
„Menschen machen Fehler“
Kleine Maßnahmen für mehr Sicherheit: Der Bergführer und Aviatik-Ingenieur Peter von Känel über Fehlertoleranz, Wahrnehmungsfallen und Risiko.
Sicherheit
Als Favorit speichern
Die aktuelle Ausgabe
klettern & bouldern 05 / 2025
Erscheinungsdatum 30.07.2025
Abo ab 33,49 €
Heft ab 4,99 €
Podcast
Podcast: Hauptsache raus!
OUTDOOR gibt's auch zum Hören! In unserem Podcast diskutieren die Redakteure spannende Themen rund ums Outdoor-Leben.
anhören