Leichter Karabiner Morfo BG: Innovation und Sicherheit

Anzeige

Climbing Technology Morfo BG
Dieser innovative Karabiner setzt neue Sicherheitsmaßstäbe

Inhalt von
Zuletzt aktualisiert am 01.06.2025

Sicherheit, Innovation und Tradition

Diese Schlüsselwörter haben Climbing Technology bei der Entwicklung der neuen Produkte für 2025 geleitet. So entstand auch der neue vielseitige und leichte Karabiner MORFO BG BriLock. Sein innovatives Verriegelungssystem erhöht die Sicherheit auf Berg- und Klettertouren. Das innovative System verhindert Vibrationen und macht ein versehentliches und unbeabsichtigtes Öffnen durch Stöße oder Seilbewegungen praktisch unmöglich.

Climbing Technology - Morfo BG BriLock
Climbing Technology

Ebenfalls top: Die technologische Innovation geht nicht zu Lasten der Benutzerfreundlichkeit, da der MORFO BG problemlos mit nur einer Hand und sogar mit Handschuhen bedient werden kann. Darüber hinaus ist das Produkt mit nur 50 Gramm extrem leicht.

Climbing Technology MORFO BG

Durch sein geringes Gewicht eignet sich dieser ergonomische Leichtmetallkarabiner ideal zum Bau von Standplätzen, zum Einhängen und für kritische Verbindungen. Der MORFO BG ist mit dem BriLock-Verriegelungssystem ausgestattet, das die Einfachheit eines Schraubverschlusses mit der zusätzlichen Sicherheit einer automatischen Verriegelung kombiniert.

Im "Neutralmodus" ist der Karabiner geschlossen und der Schraubverschluss kann sich frei drehen, ohne dass sich der Hebel öffnet. Dadurch wird das Risiko eines versehentlichen Öffnens durch Vibrationen, Reibung, Stöße usw. vermieden. Im "Open-Modus" hingegen bleibt der Schraubverschluss geöffnet, um Manöver zu erleichtern (siehe Video unten):

Die D-Form garantiert eine optimale Verteilung der einseitigen Lasten. Die hakenfreie Form der Nase bietet maximale Bewegungsfreiheit beim Einführen in jeden Ankertyp, während das gerippte Profil optimalen Halt bietet. Die Kontaktflächen mit Anker und Seil wurden verstärkt, um eine maximale Lebensdauer des Karabiners auch bei intensiver Nutzung zu gewährleisten. Der Querschnitt des MORFO BG weist ein hervorragendes Festigkeits-/Gewichtsverhältnis auf, und die Außen- und Innenprofile sind glatt, um ein Hängenbleiben zu vermeiden.

Eine weitere Besonderheit des MORFO BG ist der brandneue und revolutionäre, zum Patent angemeldete halbautomatische Schraubverschluss BRILOCK GATE, der ihm die Auszeichnung mit dem ISPO Award 2024 einbrachte:

Das BriLock-Verschlusssystem im Detail

  • Das BriLock Verschlusssystem ist der revolutionäre halbautomatische Schraubverschluss für Verbindungselemente. Es kombiniert die Einfachheit eines Schraubverschlusses mit der zusätzlichen Sicherheit der automatischen Verriegelung.
  • Dieses revolutionäre Schraubverschlusssystem bietet viele Vorteile: Das Öffnen erfolgt mit drei Bewegungen: Schraubverschluss nach unten bewegen, Schraubverschluss lösen und Hebel öffnen.
  • Die ergonomische Öffnungsrichtung ist so konzipiert, dass sie mit einer Hand und sogar mit Handschuhen leicht zu bedienen ist. Das Schließen hingegen erfolgt mit einer einzigen Bewegung: Schraubverschluss einfach zudrehen, bis die automatische Verriegelung aktiviert wird.
  • Das BriLock Verschlusssystem funktioniert in zwei Positionen: Schraubverschluss geschlossen (Neutralmodus) und Schraubverschluss geöffnet (Open-Modus). Im Neutralmodus ist das Verbindungselement geschlossen und der Schraubverschluss kann sich frei drehen, ohne dass sich der Hebel öffnet. Dadurch wird das Risiko eines versehentlichen Öffnens durch Vibrationen, Reibung, Stöße usw. vermieden. Im "Open-Modus" hingegen bleibt der Schraubverschluss geöffnet, um Manöver zu erleichtern.
  • Im Vergleich zu den klassischen Twistlock- und Triplex-Systemen ist der Verschluss halbautomatisch und erspart dem Benutzer das ständige Öffnen des Schraubverschlusses während des Kletterns. Die pfeilförmige Markierung auf dem Schraubverschluss macht die Öffnungsbewegung intuitiv.

Das BriLock-System ist für die Modelle MORFO BG und OBX BG erhältlich.