Die schönsten Kletter-Spots der Welt im neuen Wandkalender 'Best of KLETTERN 2021'! Alle Kalenderblätter hier anschauen. Plus Info und Bestellmöglichkeit.
Von A Muerte und Affenindex über Try-hard-Face bis Run-in: Hier werfen wir einen Blick auf das interessanteste alte und neue Klettervokabular. Kennst du die...
Obwohl er jüngst seine zweite 9a+ kletterte, hält sich Roland Hemetzberger für nicht besonders stark. Wir haben uns mit ihm unterhalten: über Fitness und...
Ringbandprobleme, Wachstumsfugen-Verletzungen und Corona-Schäden: Warum welche Kletter-Beschwerden heutzutage oft auftreten und was man unternehmen kann,...
Bei einer Routineinspektion wurde eine fehlende Strukturnaht an einem Skylotec-Klettergurt SAM 2.0 entdeckt. Jetzt wird vorsorglich zur Überprüfung aufgerufen.
Die Magazine OUTDOOR und KLETTERN suchen neue Autoren und freie Mitarbeiter, die kreative, fundierte und unterhaltsame Texte und Bilder zu den Themen Outdoor,...
Über 10.000 Routen in weißem Kalkstein, günstige Unterkünfte, preiswertes Essen und gutes Bier: Der polnische Jura nördlich von Krakau ist einen Klettertrip...
Jetzt ist es amtlich: Nicht nur Liquid-Chalk, sondern auch normales Chalk in Pulverform killt Corona-Viren binnen kürzester Zeit, belegt eine Studie der De...
Klettern in der Pfalz von Vergnügen bis Abenteuer: Diese 10 genialen Routen zwischen dem 5. und 7. Grad garantieren Kletterspaß im faszinierenden roten...
Am 19. und 20. September fand in Augsburg die Deutsche Meisterschaft im Bouldern über die Bühne. Hannah Meul und Philipp Martin erboulderten die Meistertitel...
"Bouldern ist das Beste. Punkt.", wusste Udo Neumann schon 1997. Dem ist auch heute nichts hinzuzufügen. Wir blicken zurück auf 25 Jahre Bouldergeschichte.
Die neue KLETTERN ist da! Und das ist drin: geniale Fels-Tipps vom Elsass bis nach Südtirol, Kurt Alberts wilde Jahre, Alexander Megos über seine 9c-Route und...
Dass Kletterer federleicht sein müssen, um schwere Routen zu klettern, ist ein hartnäckiges Gerücht. Der norwegische Forscher und Kletterer Gudmund Groenhaug...
Im Steckbrief stellen wir inspirierende Kletterer vor. Diesmal: Amelie Kühne (18), Wettkampf- und Alpinkletterin mit Faible für den richtigen Flow beim...
Ohne solide Haken kein Freiklettern: Wie der Bohrhaken als Sicherungspunkt die Wände der Welt eroberte und welche Systeme es gibt, Haken solide in der Wand zu...
Von schweren Bouldern über geniale Sportklettereien bis zur Alpinen Trilogie: auch diesen Sommer sind allerorten harte Züge gefallen. Dabei: Laura Rogora,...
Die besten Klettergebiete vom Chiemgau bis zu den Berchtesgadener Alpen: Markus Stadler stellt die besten Felsen im bayerischen Voralpenland für Sportkletterer...
Seit 1. August sind die Förstelsteine bei Gößweinstein fürs Klettern gesperrt. Das gut abgesicherte Massiv wurde anscheinend etwas zu stark frequentiert. Wir...
Am 21. und 22. August fand im französischen Briancon der einzige Lead-Weltcup dieser Saison statt. Allerdings gibt es nicht nur Positives zu berichten, findet...
Am 5. August gelang Alex Megos die Erstbegehung von Bibliographie (9c) in Céüse. In diesem Interview erklärt er, wie die Arbeit an diesem Mega-Projekt lief und...
Manche Filme haben Nachrichtenwert, andere rühren einen ganz tief drinnen an. Vielleicht bin ich sentimental, aber seht selbst: Der Film Stone Locals bringt...
Kinga Ociepka-Grzegulska, Jahrgang 1986, kletterte 2016 als erste Polin eine Route im Grad 9a. Die zweifache Mutter über die Organisation von Familie mit zwei...
Die goldenen Felsnadeln hoch oberhalb des Schweizer Val Ferret bieten einige der besten Granitklettereien im Mont Blanc Gebiet. Info, Story und Topos zu 5...
Die starke Österreicherin Babsi Zangerl hat Kampfzone (8b+, 5 SL) im Rätikon klettern können. Wir haben sie befragt, wie es war, das neueste Testpiece von...
Beim Klettertraining ist wichtig, intensive Trainingsreize zu setzen. Doch erst die Anpassung danach macht stark. Deshalb gibt's hier die 12 wichtigsten Tipps...