Wer mit dem Klettern anfängt wird vermutlich in einer Kletterhalle starten – oder bei Einsteigerkursen einer qualifizierten Bergschule. Diese halten die zum Einstieg notwendigen Ausrüstungsgegenstände meistens schon bereit. Zum Beispiel:
- Kletterschuhe
- Helm
- Klettergurt
- Sicherungsgerät
- Seil
Später, wenn man dann die Grundbewegungen des Kletterns beherrscht, kann man sich dann auch ans Vorsteigen begeben – das heißt, mit Hilfe von Haken und Express-Schlingen das Seil selbst hoch in die Umlenkung bringen.
Unser Tipp: Solltet ihr euch entscheiden, das Klettern weiter zu betreiben, ist die hier aufgelistete Reihenfolge auch die, in der ihr euch eure Utensilien anschaffen solltet. Ihr braucht also fürs allererste Mal im Normalfall kein Extra-Equipment mitbringen – dieses lässt sich bestimmt vor Ort ausleihen. Doch sollte man niemals ohne die entsprechende Schutzausrüstung klettern oder bouldern gehen. Vor allem nicht draußen in der Natur oder am Berg.
Weitere Tipps und Infos zum Thema Klettern & Bouldern findet ihr hier auf der Seite.