Bewertung:
Was uns gefällt:
top Trageeigenschaften
Kindersitz mit sehr leicht verstellbaren Schultergurten
umfangreiche Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
recht hohes Gewicht, auch ohne Kind
Die Kindertrage Osprey Poco Premium kostet zwar stolze 240 Euro, ist aber jeden Cent wert. Die Osprey-Kinderkraxe sitzt nach entsprechender Einstellung wie festgeklebt am Rücken und auch die umfangreiche Austattung mit integriertem und leicht einklappbarem Sonnendach überzeugt. Hinzu kommt ein gut belüfteter, höhenverstellbarer Sitz und spezielle Steigbügel, die sich ebenfalls anpassen lassen. Letztere sollen die Hüften der Kids entlasten – vorausgesetzt, das Kind will die Füße überhaupt in die Schlaufen stecken!
Im 19-Liter-Bodenfach der Kindertrage ist genügend Platz für Windeln, Wickelmatte, Spielzeug und Co., kleinere Sachen können auch in zahlreichen Zusatzfächern an den Gurten oder im abnehmbaren Tagesrucksack (13 Liter) verstaut werden. Wer auf Zusatzrucksack und Wickelunterlage verzichten kann, greift eher zur günstigeren Variante Osprey Poco Plus (ca. 200 Euro) oder gar zum Basismodell Osprey Poco für rund 170 Euro (exklusive Sonnendach, kostet rund 15 Euro extra).