Lowe Alpine hat den Trekkingrucksack "Cerro Torre" überarbeitet. Wir konnten ihn das gesamte letzte Jahr über testen ...
Es gibt nichts Schöneres, als mit dem Zelt auf Tour zu gehen! Hier erklären wir Anfängern, welches Equipment sie dafür brauchen und welche Kleidung man dabei haben sollte.
Osprey bringt seinen ersten Lawinenrucksack auf den Markt – und landet einen Treffer. Die Ergebnisse unseres Praxistests hier...
Lawinenrucksäcke minimieren das Verschüttungsrisiko erheblich! Was bei den Rucksäcken wichtig ist, welche Unterschiede es gibt und Tipps für euren nächsten Zubehör-Einkauf hier...
In dieser Podcast-Episode geht es um den Wanderrucksack – vom Netzrücken über die Passform bis hin zum Packen ...
Auf Trekkingtour ausprobiert: Der Exped Explore 60 Rucksack – unsere Testergebnisse hier ...
Hier unsere Dauertest-Ergbebnisse für die Evoc Hip Pack Capture 7L Fotohüfttasche ...
Foto- und Wanderrucksack in einem – der Lowepro Photo Sport BP 300 AW II. Unsere Testergebnisse hier ...
Einsteiger-Alpencross mit dem Fahrrad – ohne E-Motor! Den Erfahrungsbericht lest ihr hier ...
Tagesrucksäcke mit 25-30 Liter Gepäckvolumen sind ideal für Kurz- und Wochenendtouren. Es gibt sie mit luftigem Abstandsnetz & festem Rückenpolster. 10 Rucksäcke im Test ...
Einsteiger-Kaufberatung zum Thema Wanderrucksäcke – mit Online-Preisvergleich und vielen wertvollen Tipps zum Rucksack-Kauf ...
Dank Auftriebskörper senken Lawinenrucksäcke das Verschüttungsrisiko auf Tour enorm. Worauf es ankommt und welche Unterschiede es gibt, lest ihr hier ...
Der schwedische Nationalpark Sarek gilt als letzte Wildnis Europas – ein perfekter Spot zum Aussteigen auf Zeit. Alle Infos für eine Selbstversorgertour im Hohen Norden und viele tolle Bilder gibt es hier.
Wanderrucksäcke mit einem Volumen von rund 25 Litern sind die perfekten Begleiter für Tages- und Wochenendtouren – wenn sie sich bequem tragen. Alle getesteten Daypacks aus unserem aktuellen Test hier ...
Der Rucksack Osprey Talon 44 punktete im Test mit starkem Trageverhalten und guter Ausstattung ...
Wie schnitt der Tourenrucksack Exped Serac 35 in unserem Dauertest ab? Hier das Ergebnis ...
Wir zeigen euch Ausrüstung, die wenig wiegt und viel bringt: Leichte Jacken, Schuhe, Rucksäcke und Zelte ...
Der Trekkingrucksack Deuter Aircontact Lite bietet gute Trageeigenschaften. Dazu ist der Rucksack langlebig und besitzt viele praxisgerechte Features – ideal für Hütten- und Zelttreks.
Der Tatonka Kingspeak 45 bietet eine Menge und empfiehlt sich als guter Rucksack für Hüttenwanderungen und minimalistische Zelttouren.
Der High Peak Nexia 28 ist ein sehr preiswerter und leichter Tagesrucksack mit anschmiegsamem Netzrücken. Wenn man den Rucksack klug packt, taugt er auch für ausgedehnte Wanderungen.
Schmerzende Schultern? Verspannter Nacken? Auf Wander- und Trekkingtouren gibt es keine größeren Spaßkiller. Das muss nicht sein: Lesen Sie, wie Sie das Maximum an Tragekomfort aus Ihrem Rucksack herauskitzeln.
Mit üppiger Ausstattung, starker Ventilation und exzellentem Tragekomfort beweist sich der Gregory als perfekter Alleskönner.
Schöner, aber auch teurer Rucksack, der sich nicht nur zum Wandern, sondern auch für Reisen und Städtetrips eignet.
Langlebiger, robuster Rucksack, der mit effektiver Ventilation, top Trageverhalten und sinnvoller Ausstattung überzeugt.
Der üppig ausgestattete Deuter gehört zu den vielseitigsten Modellen. Packt dank hoher Lastgrenze auch das Familiengepäck.
Geniale Granitblöcke machen den Odenwald zu einem besonderen Boulderziel....
Einige der besten Touren Irlands findet man entlang des Wild Atlantic Ways...