Die schönsten Wanderungen im Allgäu
Von Oberstdorf bis Oberschwaben - die besten Tipps

Wanderparadies Allgäu: Die Top-Touren
Allgäu

Wenn Outdoor-Fans vom Allgäu sprechen, sind meistens die Allgäuer Alpen rund um Oberstdorf das Thema. Doch es gibt noch weitere Regionen, die zum Allgäu gehören: Wie etwa das Unterallgäu um Bad Grönenbach, das Ostallgäu um Kaufbeuren oder der Landkreis Ravensburg an der Grenze zu Oberschwaben.

OD 2018 Bayern Sonderheft Allgäu Hochplatte bei Halblech
Foto: Klaus Peter Kappest

Was die Allgäuer Bergwelt so abwechslungsreich macht: Das sind die vielen Gesteinsarten, die sich bei ihrer Entstehung anhoben, falteten und übereinander verschoben. In den Voralpen kommen die Gipfel noch recht bescheiden daher, doch auch hier locken reizvolle Ziele wie der Hirschberg (1500 m), dem man durch eine wilde Schlucht aufs Haupt steigt. Weiter südlich warten die ungewöhnlichsten Berggestalten des Allgäus, allen voran die Höfats (2259 m) und der Schneck (2268 m) mit ihren bis zu 70 Grad steilen Grasflanken. Ganz andere Eindrücke bietet der Hohe Ifen (2229 m), dessen Gipfelplateau über der bizarren Karstebene des Gottesackers thront. Noch höher hinaus steigt man etwa an der Mädelegabel (2645 m), die am zentralen Hauptkamm mit der Trettach- und Hochfrottspitze das berühmte Allgäuer Dreigestirn bildet.

Wer aus dem Norden anreist, sollte den ersten Stopp in Sonthofen einlegen: Am Fuße des Grünten (1738 m) stürzt sich die Starzlach über Wasserfälle zwischen Felsenengen ins Tal. Eine halbe Stunde reicht, um auf abenteuerlichen Pfaden, Stegen und Brücken durchzuwandern (Infos: starzlachklamm.de), im Anschluss bietet sich der Aufstieg zum Grünten – dem "Wächter des Allgäus" an (ca. 5 Std./1030 Hm).

OD 2018 Bergtour Grünten Allgäu Kriegerdenkmal
Ralf Bücheler
Blick vom Wanderweg aufs Gebirgsjägerdenkmal auf dem Grünten.

Als »prächtiges Geschenk aus Gottes Bilderbuch der Natur« bezeichnete der Pfarrer Remigius Greiter den Eistobel zwischen Oberstaufen und Isny, in dem die Obere Arge zwischen bis zu 130 Meter hohen Wänden sprudelt. Den Namen verdankt die Schlucht ihrer winterlichen Erscheinung, wenn das Wasser zu bizarren Gebilden gefriert, im Sommer laden Kiesstrände zum Rasten ein. Eine Strecken- und drei Rundtouren führen hindurch, die längste dauert vier Stunden und nimmt die Riedholzer Kugel (1066 m) mit (eistobel.de).

Als Königin der Allgäuer Schluchten gilt die Breitachklamm bei Oberstdorf: Mit einer Tiefe von 150 Metern sucht sie in Mitteleuropa ihresgleichen. Ein spektakulärer Steig führt in zirka einer Stunde durch das rund 2,5 Kilometer lange Felslabyrinth, ausbauen lässt sich die Tour etwa zu einer Runde durch das Breitachtal (2,5 Std.). breitachklamm.com

Außerdem zieren über 140 Alpen die Allgäuer Landschaft, einheimisch produzierte Käse- und Wurstspezialitäten kommen etwa bei den fast 50 Partnerbetrieben des Vereins Allgäuer Alpgenuss auf den Tisch (alpgenuss.de).

Die 31 Bergbauernhöfe der Initiative Allgäuer Sennalpen locken ebenfalls mit landschaftlichem und kulinarischem Genuss (sennalpen.de), wer lieber im Tal verkosten möchte, folgt etwa dem Emmentaler Radweg. Sein würziges Aroma verdankt der Käse dem guten Futter der Milchkühe, was auf ihrem Weideland alles wächst, erfährt man auf einer Kräuterwanderung. Reines Gebirgswasser hingegen ist die wichtigste Zutat für das charaktervolle Craft Beer, das die Brauerei Bernardi-Bräu am Fuße des Grünten kreiert.

Genusswanderer kommen vor allem auch bei Streifzügen auf der Wandertrilogie Allgäu auf ihre Kosten: z.B. im Naturlandhaus Krone im Westallgäu bei Isny, dort, wo die Weitwanderwege »Wiesengänger« und »Wasserläufer« parallel verlaufen und die »Himmelsstürmer-Route« nur einen Wandertag entfernt wartet. Die drei Runden mit 23 bis 30 Etappen durchziehen das Allgäu in verschiedenen Höhenlagen und bilden zusammen das Wegenetz der »Wandertrilogie Allgäu«, die auf fast 900 Kilometern Länge zu schönen Aussichten und in idyllische Städtchen führt.

Jeder Wanderer kann sich eine Tour nach seinem Geschmack zusammenstellen und auch von einer der drei großen Runden zur anderen wechseln. Der Typ »Wiesengänger« erkundet eher den Norden des Allgäus mit seinen sanften Hügeln und vielen historischen Bauten, wie der Basilika von Ottobeuren. Hier wandert man auf den Spuren von Pfarrer Sebastian Kneipp, der wie kein anderer Wellness, Wasser und Wandern verband.

Wanderer des Typs »Wasserläufer« finden ihr Revier in der Mitte des Allgäus und genießen die anspruchsvollere Hügellandschaft der Voralpen. Und die »Himmelsstürmer« haben sich ganz dem alpinen Raum verschrieben: Sie besteigen die Alpspitze oder das Riedberger Horn, machen Halt in Kenzen- und Grasgehren-Hütte und fühlen sich im rauen Fels der Gipfel ebenso wohl wie in den heimeligen Talorten der einzelnen Etappen – weiter unten findet ihr noch mehr lohnenswerte Touren im Allgäu.

Mehr zu Allgäu
Fjällräven Classic Germany 2022 im Allgäu.
Anzeige
Trekking-Events Weltweit

Fjällräven Classics 2023

Menschen und Abenteuer
Allgäu - Füssen
Halblech - Füssen - Pfronten

4 Tage auf der Allgäuer Himmelsstürmer-Route

Deutschland
Tourenrad Allgäu
Radtour Allgäuer Voralpen

Auf stillen Radwegen rund um Wangen

Deutschland
od-0518-heilbronner-hohenweg-teaser-aufmacher (jpg)
4 Tage Allgäuer Alpen

Der Hüttentour-Klassiker Heilbronner Weg

Deutschland
Nachhaltiges Reisen

9 günstige und nachhaltige Kurztrips

Reise-News
Wanderwege
Aussichtsreich durchs Westallgäu

Neue Premiumwege bei Scheidegg im Allgäu

Deutschland
Tourenstory Schwangau
Rund um Schwangau im Allgäu

4 Touren am Tor zum Ammergebirge

Deutschland
Urlaub in Oberstdorf im Oberallgäu
Urlaub in den Allgäuer Alpen

10 Traumtouren rund um Oberstdorf

Deutschland
Kleinwalsertal
Outdoor-Aktivitäten in Österreich

Das Kleinwalsertal im Sommer erleben

Touren & Planung
od-1018-oberallgaeu-BastianMorell-pause (jpg) Allgäu Allgäuer Alpen
Bayern - Bergwandern

Bad Hindelang im Allgäu: Die Top-Touren

Deutschland
Canyoning im Allgäu
FAQ: Canyoning

Canyoning-Tipps für Einsteiger

Menschen und Abenteuer
Allgäu - Nagelfluhkette
Allgäu - Nagelfluhkette

Gratwanderung Hörmoos - Hochgrat - Stuiben

Deutschland
Oberallgäu Pfronten
Allgäu vom Feinsten

Die schönsten Wanderwege in Pfronten

Deutschland
Grenzgänger - Allgäu - Tannheimer Tal

6 Tage Weitwandern in den Allgäuer Alpen

Deutschland
OD 2014 Wandern im Allgäu Wanderweg
Weitwandern im Allgäu - Wandertrilogie

Die Wandertrilogie Allgäu im Überblick

Deutschland
Sanierungen auf der Kemptner Hütte in Oberstdorf
Umbau auf der Kemptner Hütte im Allgäu

Sanierungen beeinträchtigen den Betrieb zusätzlich

Reise-News
OD 2018 Hündeleskopfhütte Allgäu Pfronten Wirtin Silvia Beyer
Die Wirtin der Hündeleskopfhütte erzählt

So läuft es auf der „Veggie-Hütte“ im Allgäu

Menschen und Abenteuer
OD 0419 Oberstdorf Allgaeu Allgaeuer Alpen Tour 2 Ifen Teaser
Allgäuer Alpen

Bergtour auf den Hohen Ifen

Österreich
OD 0419 Oberstdorf Allgaeu Allgaeuer Alpen Tour 1 Rubihorn Teaser
Touren

Allgäuer Alpen: Rubihorn

Weltweit
OD 0419 Oberstdorf Allgaeu Allgaeuer Alpen Tour 3 Maedelegabel Teaser
Touren

Allgäuer Alpen: Mädelegabel

Deutschland
od-2019_03_28_Sommer_TannheimerTal_Ehn (jpg)
Rein in den Bergfrühling

Wandern im Tannheimer Tal: 5 Tipps

Weltweit
OD 0419 Oberstdorf Allgaeu Allgaeuer Alpen Tour 4 Hindelanger Klettersteig Teaser
Touren

Hindelanger Klettersteig

Weltweit
od-1018-oberallgaeu-BastianMorell-tk-1 (jpg) Allgäu Kuh
Touren

Oberallgäu: Zwei-Almen-Runde

Deutschland
od-1018-oberallgaeu-BastianMorell-tk-2 (jpg)
Touren

Oberallgäu: Über das Rauhorn (2240m)

Deutschland
od-1018-oberallgaeu-BastianMorell-tk-3 (jpg) Allgäu Alpen Hochvogel
Touren

Oberallgäu: Auf den Hochvogel (2592m)

Deutschland