Bikepacking: In 6 Tagen mit dem Rad von Stuttgart an die Nordsee

In 6 Tagen durch Deutschland
Mit dem Rad von Stuttgart an die Nordsee

Veröffentlicht am 18.04.2025

Wie schön das klingt: ans Meer fahren. Vor allem, wenn man in Stuttgart wohnt. Frische Luft, weites Land und auf den Lippen Salz statt Feinstaub. Rund 780 Kilometer sind es bis nach Norden, einem kleinen Kaff an der Küste, vor der aus Fähren zur Ostfriesischen Insel Norderney ablegen. Kein Direktkurs, stattdessen will ich die hügelige Pfalz, das trubelige Ruhrgebiet und schöne Münsterland unter die Pneus nehmen. Natürlich mit wenig Gepäck, aber Zelt, Matte, Schlafsack und Kocher sind an Bord – keine Bikepackingtour ohne Biwaknächte!

Den kompletten Reisebericht zum Download

An einem der heißesten Junitage verlasse ich den Stuttgarter Kessel, der Blick weitet und das Herz öffnet sich. Der Zauber des Anfangs. Was für eine großartige Landschaft hier im Südwesten: Rapsfelder, Weinhänge, Fachwerkstädtchen, Weiler und Wälder. Sattgrün und von den Unwettern der letzten Tage vom Blütenstaub geputzt, saust die Landschaft vorbei, die geölte Kette schnurrt wie eine dösende Katze und macht Lust auf Speed. Dabei bleibt doch Zeit!

Die Etappen der Radtour

1
Bikepacking-Tour durch Deutschland: von Stuttgart aus ans Meer in den Norden
Boris Gnielka

Auf und ab durchs Ländle

2
Bikepacking-Tour durch Deutschland: von Stuttgart aus ans Meer in den Norden
Boris Gnielka

Durch Wein bis zum Rhein

3
Bikepacking-Tour durch Deutschland: von Stuttgart aus ans Meer in den Norden
Boris Gnielka

Kurbeln bis zur Kohlegrube

4
Bikepacking-Tour durch Deutschland: von Stuttgart aus ans Meer in den Norden
Boris Gnielka

Durch den Pott ins Paradies

5
Bikepacking-Tour durch Deutschland: von Stuttgart aus ans Meer in den Norden
Boris Gnielka

Rasend durchs Grüne

6
Bikepacking-Tour durch Deutschland: von Stuttgart aus ans Meer in den Norden
Boris Gnielka

Mit der Fähre bis ans Meer

Boris' Bikepacking-Liste

  • Schlafen Nemo-Tensor-Matte (300 g) und Nordisk-Oscar-+10-Synthetikschlafsack
  • Wohnen Tatonka-Kyrkja-LT-Solozelt (1340 g) bietet Wetterschutz, Sitzhöhe und viel Komfort.
  • Kochen Mini-Spiritusbrenner, Gestell, Topftasse, alles aus Titan (trekking-lite-store.com)
  • Essen Müsli, Kaffee, mittags Falafelburger, abends Trekkingfood (lecker: Trail Vegan Daal)
  • Trinken 2 Fidlock-Flaschen (620 ml) reichen bis zum nächsten Friedhofwasserhahn locker.
  • Waschen Zahnbürste & -pasta, Travel-Towel
  • Ausgehen Lange Hose, Socken, T-Shirt, Outdoor-Hemd, Kappe (gegen die Helm-"Frisur")
  • Abstellen Ein leichtes Schloss klemmt immer griffbereit unter der Arschrakete.
  • Fotografieren Perfekt: die Sony RX100 VI. Sie wiegt nur 310 g, passt in die Oberrohrtasche, hat ein scharfes Zeiss-Zoom (24–200 mm) an Bord und einen ausdauernden Akku. Immer mit dabei: das Joby Gorilla Ministativ.
Bikepacking-Tour durch Deutschland: von Stuttgart aus ans Meer in den Norden
Boris Gnielka