Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung des Wiesen-Kümmels.
Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung des Wiesen-Kümmels.
Pflanze: Wiesen-Kümmel
Lateinischer Name: Carum carvi
Juli bis August
Wächst auf Trockenwiesen, Weiden und an Wegrändern. Kommt in Gebirgshöhen von bis zu 1900 m vor, dort stellenweise auch häufig. Regionen: Mittel- und Nordeuropa, Asien
Blätter, Samen und Wurzel sind in der Küche nutzbar. Die Samen sind eine Zutat in vielen traditionellen Gerichten wie Kartoffeln, Sauerkraut oder Fleischgerichten und dienen als Würze für manche Brotsorten. Die Blätter lassen sich wie Spinat kochen. Man kann auch Käse darin einwickeln.
Das ätherische Öl im Kümmel soll fettige Speisen verdaulicher machen und Blähungen vorbeugen.
Wiesen-Kümmel und Kreuz-Kümmel sind keinesfalls die gleichen Pflanzen. Sie unterscheiden sich stark im Geschmack. Kreuzkümmel wird oft in asiatischen Gerichten verwendet.
Die Doldenblüten sehen giftigen Schierlingsarten und der Hundspetersilie ähnlich.