Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung der Vogel-Sternmiere.
Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung der Vogel-Sternmiere.
Pflanze: Vogel-Sternmiere
Lateinischer Name: Stellaria media
Ganzjährig
Die Vogel-Miere ist sehr vermehrungsfreudig. Bis zu fünf Generationen kann sie pro Jahr hervorbringen. Die krautige Pflanze wächst in Gärten, Unkrautbeständen sowie auf Äckern und Brachen. Gilt als Anzeiger für fruchtbaren Boden, der Wasser gut speichert und stickstoffhaltig ist. Kommt weltweit vor
Die jungen Triebe mit Blättern schmecken nussig-mild und ergeben einen leckeren Salat. Kleingehackt lässt sich aus ihnen zusammen mit Frischkäse ein Brotaufstrich oder Dip herstellen. Die Blätter können zusammen mit Ei in der Pfanne gegart werden und das Eiergericht so verfeinern.
Wird schon lange als Heilkraut genutzt. Sebastian Kneipp soll das Kraut etwa bei Hämorriden verordnet haben.
Die Pflanze wächst sogar im Winter unter Schnee.