Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Viele Landschaften der Welt sind nach der Schweiz benannt, allein bei uns fast 70 - lesen Sie, welche zu den schönsten gehören und welche Wanderungen Sie nicht verpassen sollten.
Unser Schwestermagazin RoadBIKE hat zusammen mit dem Fachmagazin VIDEOAKTIV DIGITAL sechs Helmkameras getestet, mit denen Sie Ihre Outdoor-Action für die Nachwelt festhalten können.
Das Elbsandsteingebirge bietet leichte, aber auch abenteuerliche Wanderungen. Zudem laden die Sandsteine der Sächsischen Schweiz zum Klettern ein.
Die Idee von Mountix.com: Eine gemeinsame Plattform für Bergsportler, die lieber gemeinsam unterwegs sind als alleine.
Bei Anruf Rettung? Heute sind Rettungseinsätze im Himalaya möglich, die vor wenigen Jahren noch undenkbar waren. Neue Entwicklungen, Risiken und Probleme dazu: in diesem Artikel.
Hier gibt der Erzieher und Kletterer Michael Stark Tipps, wie das Klettern mit Kindern unter 6 Jahren gelingt.
Am 31. August 2011 erscheint das Bergsteiger-Drama "Die Route" auf DVD. Erste Eindrücke und Szenen aus dem Film lassen sich in der Fotostrecke ansehen.
Biwaks beim Klettern sind in den seltensten Fällen ein Ausbund an Gemütlichkeit. Mit der richtigen Ausrüstung, Taktik und Einstellung sind sie aber auch kein Drama.
Der Tscheche Adam Ondra ist der beste Sportkletterer unserer Zeit. Steffen Kern sprach mit ihm über seine Erfolge, Ethik, Training und Motivationsprobleme.
"Machst du auch Freeclimbing?" - Das Klettern wird mithin als gefährliche Extremsportart eingestuft. Doch wie gefährlich ist das Klettern?
Besser werden ist das Ziel vieler Kletterer. Doch man muss nicht unbedingt hart trainieren - wer diese zehn Tipps beherzigt, hat gute Chancen, deutlich besser zu klettern.
Der Top-Fotograf David Munilla hat uns einige seiner Fotos zur Verfügung gestellt. Spanien lockt.
Übersichtlicher, nützlicher, kommunikativer: Wir haben kräftig an klettern.de und den Schwester-Seiten im outdoorCHANNEL geschraubt, um noch besser zu werden. Hier erklären wir die wichtigsten Neuerungen.
Wer immer das Gleiche trainiert, stagniert irgendwann. Mit geschickter Trainingsplanung lässt sich das vermeiden - Dr. Guido Köstermeyer erklärt, wie's geht.
Berge, Meer und endlos Blöcke: Korsika lockt mit zahlreichen Boulderzielen, die vor allem Genussboulderern eine üppige Auswahl bieten.
Die Kalkblöcke in den Tälern von Albanien kennen noch kein Chalk. Die Täler von Theti warten auf Boulderer, die unberührte Landschaften und frische Linien schätzen.
... wenn du Bergführer werden willst. Beispiel: Deine Beziehung ist zum Scheitern verurteilt. Warum dies so ist und was Bergführern noch dräut, steht hier.
Bergsteigen, Eisklettern, Mixedklettern, Alpinklettern, Sportklettern, Bouldern - Michi will alles. Im Trainingsportrait erklärt er, wie er sich fit macht.
Ein neues Buch findet 111 Gründe, klettern zu gehen. Wir präsentieren die wichtigsten 11 und erklären, warum das Buch trotzdem Pflichtlektüre ist.
Der Einbindeknoten verbindet Seil und Gurt. Zwei Knoten sind heute üblich. Wie sie geknüpft werden sowie ihre Vor- und Nachteile: hier steht's.
Wir bringen euch den Imbissklassiker ans Lagerfeuer.
Die Ergebnisse des 6-monatigen Dauertests...