Exped Lyra II Extreme im Test: Leichtkuppel aus langlebigem Silikonnylon

Test: Exped Lyra II Extreme
Leichtes Kuppelzelt aus langlebigem Silikonnylon

Veröffentlicht am 18.07.2025

Pro und Contra

Das hat uns am Zelt gefallen:

 hoher Komfort

 stabiler Boden + reißfestes Si-Außenzelt (30D, 6 kg)

 gute Ventilation

Das Zelt im Test

Die Außenhaut aus Silikonnylon glänzt bei diesem Kuppelzelt mit einer sechs bis acht Mal so hohen Weiterreißfestigkeit wie hauchdünne Stoffe. Auch die 40D-Bodenplane hält mehr aus, was sich in unserem Praxistest 2025 auf unterschiedlichen Touren bestätigte. Im unteren Drittel des Meshinnenraums kommt winddichter Stoff zum Einsatz, vier Lüfter ermöglichen eine gute Ventilation. Ein weitere Pluspunkt der für die Exped-Leichtkuppel spricht. Mit fast 600 Euro ist es aber auch nicht gerade ein Schnäppchen!

Exped Lyra II Extreme Kuppelzelt ultraleicht
Exped

Technische Daten

  • Eigenschaften: atmungsaktiv, winddicht, wasserdicht
  • Einsatzbereich: Dreijahreszeiten-Zelt (Frühjahr-Herbst). Trekking
  • Aufbau: Außen- und Innenzelt werden zusammen aufgebaut
  • Materialbehandlung: DWR-imprägniert, beidseitige Silikonbeschichtung
  • Packmaß: 5,6 Liter
  • Gestängelänge: 46 cm
  • Nutzfläche IZ/Apsis: 2,1/1,4 m²
  • Liegelänge/IZ-Höhe: 209/108 cm
  • Gewicht: 1820 g (nachgewogen)
  • Preis: 600 € (UVP)
  • bestellbar hier 
  • Sonstiges: CO2-Ausgleich durch Myclimate, Nachhaltigkeit: PFC-/PFAS-frei, Heringe (benötigt/Lieferumfang): 8/10

Hersteller-Video

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Weitere 2P-Zelte im Test