Felsenwinter in der Sächsischen Schweiz: Weiße Wunderwelt

Felsenwinter
Die Sächsische Schweiz im Winter genießen

ArtikeldatumVeröffentlicht am 24.11.2025
Als Favorit speichern
Elbsandstein Winter
Foto: 500px Plus

Die zerklüfteten Felsriffe, bizarren Steintürme und aussichtsreichen Tafelberge der Sächsischen Schweiz bilden eine der spektakulärsten Naturlandschaften Deutschlands.

Felsenwinter

Besonders stimmungsvoll zeigt sich die Region im Winter, wenn die Felsen unter einer feinen Schneeschicht liegen und klare Luft für weite Fernblicke sorgt. Dann lädt der sogenannte Felsenwinter zum Entdecken ein: 18 Orte der Sächsischen Schweiz gestalten von November bis Februar ein vielfältiges Programm rund ums Winterwandern. Geführte Glühwein- und Stirnlampenwanderungen, romantische Weihnachtsmärkte oder urige Baudenabende mit Käsefondue machen den winterlichen Nationalpark zu einem besonderen Erlebnis. Gratis-Infopaket mit Winterwanderkarte: saechsische-schweiz.de/felsenwinter

Alle Highlights in einem Tag

Wer an einem Tag möglichst viele Highlights erleben möchte, wählt die rund fünfstündige Rundtour ab Bad Schandau. Ausgangspunkt dafür ist die Schrammsteinbaude, von wo aus der Weg zunächst steil über Leitern und Stiegen in das Felsmassiv der Schrammsteine führt. Oben angekommen, belohnen schmale Grate und luftige Aussichtspunkte mit einem einzigartigen Blick über das Elbtal bis hinüber zum Lilienstein.

Ein schattiger Abschnitt entlang der Affensteinpromenade bietet Erholung und leitet zur Zwillingsstiege über, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. Weiter geht es durch dichten Buchenwald zum Großen Winterberg, mit 556 Metern die höchste Erhebung auf sächsischer Seite. Dort lädt ein Aussichtsturm zu einem 360-Grad-Rundblick über die Tafelberge und tief eingeschnittenen Täler ein – bei klarer Sicht sogar bis ins Böhmische Mittelgebirge.

Weitere Wanderhighlights in Sachsen

1
Wandern in Sachsen - Sächsische Schweiz - zwischen Felsen im Elbsandsteingebirge
rdonar via Getty Images

Malerweg

2
Wanderung auf dem Forststeig im Elbsandsteingebirge
Boris Gnielka

Forststeig

3
Wanderungen Deutschland Sachsen Topasfelsen Schneckenstein Erzgebirge Vogtland
CC-BY-SA-Archiv TVV-S. Theilig

Kammweg Erzgebirge-Vogtland

4
Wanderungen Deutschland Sachsen Vogtland Göltzschtalbrücke
fhm via Getty Images

Vogtland Panorama Weg

5
Wanderungen Deutschland Sachsen Kloster Ruine Oybin Zittauer Gebirge
Andreas Voelkel via Getty Images

Oberlausitzer Bergweg

6
Wanderungen Deutschland Sachsen Weinberge
Animaflora via Getty Images

Sächsischer Weinwanderweg