Weiße Weite genießen
Winter-Special

Winterwelten
Raus in den Schnee!

Was jetzt im Winter Spaß macht: Schneeschuhgehen, Skitour, Langlauf: & Co. Dazu unsere Equipment-Tipps, funktionelle Ausrüstung für kalte Tage u.v.m.

Wandern mit Hund, Tourenplanung und Ausrüstung
Foto: Boris Gnielka

Der Winter ist da! Beim Schneeschuhgehen, beim Wandern oder Langlaufen erleben wir etwas, was uns im Alltag entgeht: die Stille. Wir tauchen ein in die Magie weißer Weiten, lauschen unserem Atem und sehen eine Welt so frisch und neu wie am ersten Tag. Und das sind längst nicht die einzigen Möglichkeiten, den Winter zu genießen. In diesem OUTDOOR-Winter-Special geben wir euch eine Fülle von Anregungen mit, wie und wo ihr den Winter mit all seinen Facetten auskosten könnt. Manche von diesen Winter-Tipps kitzeln unseren Sportsgeist, andere zielen ganz auf den Genuss. Am meisten Spaß macht der Winter natürlich, wenn genügend Schnee liegt!

Und wer sich schon immer mal gefragt hat, warum Schnee eigentlich knirscht? – Hier gibt's die Antwort:

Schnee besteht zu 90 Prozent aus Luft und ist aufgrund seiner geringen Dichte ein perfekter Schalldämpfer. Warum es beim Betreten der Schneedecke jedoch zu knirschenden Schrittgeräuschen kommt, weiß Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline: "Ist der Schnee einmal gefallen, fügen sich die Eiskristalle der Schneeflocken nach einiger Zeit zu festen Verbindungen zusammen. Tritt man nun auf den Schnee, zerbrechen diese. Ein einziger Bruch wäre dabei für unsere Ohren zu leise. Da aber mit jedem Schritt Millionen dieser Verbindungen gleichzeitig zerbrechen, entsteht das für Schneespaziergänge so typische Knirschen."

Je kälter, desto lauter der Schnee

Wie laut Schnee knirscht, hängt jedoch nicht nur davon ab, wie lange er bereits auf dem Boden liegt, sondern auch davon, wie kalt es draußen ist. Bei winterlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt sind die Eiskristalle noch flexibler und können sich trotz des Drucks unserer Füße verformen. Ab etwa minus sieben Grad hingegen, werden die Kristalle spröde und können scharf abbrechen. "Je kälter es im Winter ist, desto lauter knirscht es auch beim Gang über die Schneedecke", fasst Meteorologe Björn Goldhausen zusammen und ergänzt: "Sobald der Schnee wieder taut, wird auch das Knirschen wieder leiser. Das liegt daran, dass sich die Eiskristalle durch das Schmelzwasser wieder mühelos gegeneinander verschieben lassen – so lange, bis der Schnee irgendwann ganz geschmolzen ist."

Traumhafte Tage im Schnee wünscht euch euer Redaktionsteam!

Mehr zu Winter
Bergsteigen in den Alpen
Outdoor Hacks + Kaufberatung

Grödel & Steigeisen - wann brauche ich die?

Camp & Equipment
Mountain Equipment Schlafsäcke
Warmhalten auf Tour

Top-10: Winterschlafsäcke

Schlafsäcke
OD 0112 Schneeschuhe
Anfängertipps

Schneeschuhe: So klappt der Einstieg

Touren & Planung
OD-1213-Fernskiwanderweg-Schwarzwald-c.lampe_neu__MG_0096
Den Winter beim Langlauf genießen

Fernskiwanderweg & Rucksacklauf im Schwarzwald

Deutschland
Woll-Neuheiten
Winterzeit ist Wollzeit

Gutes aus Wolle: Test + Neuheiten 2023

Sonstiges
Touren mit Hunden
Pudelwohl im Schnee

Tipps für Wintertouren mit Hund

Touren & Planung
Lawinenrucksack
Kaufberatung Lawinenairbags

Die besten Lawinenrucksäcke

Rucksäcke
TSL Highlander
Schneeschuhe im Praxistest

Was kann der TSL Highlander Instinct ?

Wintersport
Aclima Overall
Winter-Baselayer im Test

Aclima Woolnet Overall - Bilanz nach einem Jahr

Wintersport
OD 2017 Drei Zinnen Dolomiten Berge Alpen Winter Herbst Wanderer Wandern
Winter-Special + Umfrage

Der Kälte trotzen - Ausrüstungstipps

Szene
Mesozyklone mit Gustnado
Stürme und wie sie entstehen

Wind, Sturm, Orkan - die Unterschiede

Flora & Fauna
Finnland
Winterurlaub in Finnland

4 gute Gründe, nach Levi zu reisen

Skandinavien
OD-0115-Tested-On-Tour-Hanwag-Fjaell-Extreme Winterschuhe Winter Schnee (jpg)
Handschuhe, Gamaschen & Co.

Winterwandern: Diese Ausrüstung muss mit

Wintersport
Langlauf Bretterschachten
Urlaub im Bayerischen Wald

10 Wintertipps von Genuss bis Adrenalin

Touren & Planung
OD 0112 Schneeschuhe
Kauftipps aus unseren Tests

5 gute Schneeschuhe für Wintertouren

Wintersport
Mützen
Wintermützen & Beanies

8 flauschige Mützen für den Winter

Sonstiges
OD 1217 Daunenjacken Kunstfaserjacken Details Taschen
Isolationsjacken

Test: Winterjacken für eisige Temperaturen

Winterjacken
Skitour Dolomiten
Naturpark Fanes-Sennes-Prags - Südtirol

Auf Skitour in den Dolomiten

Weltweit
Nordlichter auf dem Kungsleden in Schweden
Nordlichter in Skandinavien

Faszinierende Bilder aus Schweden

Reise-News
Die beliebtesten Pistentouren rund um Innsbruck
Skitouren in der Region Innsbruck

Die beliebtesten Pistentouren rund um Innsbruck

Reise-News
Handschuh-Test
Winterhandschuhe im Check

Die besten Handschuhe für kalte Tage

Wintersport
Bushcraft im Winter
Geht auch gemütlich!

Bushcraft im Winter

Menschen und Abenteuer
Schneeschuhwandern im Winter
Softshells für kalte Tage

Hybridjacken: Gute Wahl für Wintertouren?

Winterjacken
OD Tourenski Ausrüstung
Tests, Tipps, Touren

Skitouren-Special 2022 - als Gratis-PDF

Wintersport
Donau - Kanu fahren
Risotto nach Neuburg

Eine abenteuerliche Kanutour auf der Donau

Menschen und Abenteuer
123...4...6