Schwarzwald - Breisgau - Freiburg
Bergwanderung Schauinsland (1284 m)

Auf den zweiten Freiburger Hausberg neben dem Rosskopf führen viele Wege. Der wahrscheinlich schönste vom Stadtrand über den Kybfelsen auf den Gipfel ...

Wandern im Breisgau - Schwarzwald
Foto: David Schultheiss
Länge11,47 km
Dauer4:12 Std
SchwierigkeitsgradSchwer
Höhenunterschied1021 Meter
Höhenmeter absteigend143 Meter
Tiefster Punkt336 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

Anspruch

Der weitgehend einfache, gut ausgeschilderte Weg zieht sich etwas in die Länge. Und die letzten Kilometer vor dem Gipfel gestalten sich recht steil.


Anfahrt

Von vielen Städten gibt es eine direkte Zugverbindung nach Freiburg. Dort mit der Straßenbahn 2 zur Haltestelle Holbeinstraße.

Ausgangspunkt

Haltestelle Holbeinstraße. Zurück: ab Talstation der Seilbahn Bus nach Günterstal, dann Straßenbahn.


Einkehr

Wer sich vor der Talfahrt für die lange Tour belohnen will, bekommt auf der Terrasse der Bergstation zum Vogesenblick lokale Klassiker wie Flammkuchen oder Kräuterquark mit Brägele serviert. Schnitzel mit Pommes gibt’s auch (Tel. 07602/771, diebergstation.de).


Beste Zeit

Die Tour bietet sich das ganze Jahr über an. Im Winter kann auf den oberen Wegen Schnee liegen.


Karte

Die Kompass-Karte »Freiburg und Umgebung«, im Maßstab 1:25000, ab 9,99 Euro zeigt den Wegverlauf.

Infos

Tourist-Information (visit.freiburg.de) und Schwarzwaldverein (Tel. 0761/380530, schwarzwaldverein.de) helfen bei Fragen weiter.


outdoor-Tipp

Wer nach dem Gipfel noch nicht ins Tal will, kann zur Rappenecker Hütte (rappeneck.com) wandern und dort einkehren – vorausgesetzt, die Sonne scheint und liefert der energie-autarken Hütte genug Strom. Dann nach Oberried absteigen (7,5 km, 2 h zusätzlich), per Bus nach Hinterzarten, mit der Regionalbahn nach Freiburg.


Route

Von der Haltestelle der Straßenbahn geht man 80 Meter zurück, überquert die Straße und findet auf der anderen Seite am Waldrand den Einstieg in den Weg zum Schauinsland. Nach rund 150 Metern biegt er links ab, zieht gerade über eine Wegkreuzung und führt immer den Schildern mit der blauen Raute nach bis zum Eselbackenweg. Dort für nur einige Meter nach rechts abzweigen und dann scharf links zum Sohlacker abbiegen. Ein paar hundert Meter weiter dem Wegweiser nach, in einer Spitzkehre steil rechts den Hang hinauf bis zum Brombergfelsen.
Über den Rehhagsattel wandert man mit schöner Aussicht weiter bis zum Kybfelsen (823 m), wo einst eine kleine Burg stand. Zeit für eine Pause auf der großen Holzliege mit ihrer herrlichen Aussicht, dann steigt der Weg zum Sohlacker mit seinen Picknickbänken ab. Geradeaus über die Kreuzung und durch lichten Buchenwald zum Kohlerhau, bevor es die letzten vier Kilometer steil zum Gipfel des Schauinsland hinaufgeht. Dort erklimmt man die 85 Stufen des Turms und wird an klaren Tagen mit einem Blick bis zu den Alpen belohnt.
Zurück ein kurzes Stück den Schildern zur Bergstation der Seilbahn folgen und per Bahn ins Tal.
Florian Sanktjohanser


Mehr zur Region & weitere Tourentipps:

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023