Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung des Rotklees.
Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung des Rotklees.
Pflanze: Rotklee
Lateinischer Name: Trifolium pratense
Blüten: Mai bis Mitte Oktober
Oft als Futterpflanze fürs Vieh angepflanzt. Wächst auf Weiden, Rasen, an Ackerrändern und auf Wiesen. Mag nährstoffreichen Boden, der trocken bis feucht sein darf. Regionen: Europa, Zentralasien, Nordamerika (eingebürgert)
Die Blüten schmecken als Brotbelag auf Butter oder schmücken als Dekoration grüne Salate. Frische Sprossen kann man ähnlich wie Kresse verwenden. Blätter sind nicht besonders schmackhaft.
Pflanze soll Menstruationsbeschwerden lindern und blutreinigend wirken.
Vierblättrige Kleeblätter gelten als Glücksbringer, sind aber nur sehr selten zu finden.
Nebenwirkungen sind bei Langzeitgenuss und Überdosierung nicht auszuschließen.