Komfortschlafsäcke, die verhälnismäßig wenig kosten: Der Sea to Summit Trek und die 40 Prozent stärker gefüllte Damenversion Journey (siehe Bild unten) bieten dank der fast rechteckigen Form mehr Platz an Fuß und Beinen als klassische Mumienmodelle. Über einen weiteren, ums Fußteil laufenden Zip lässt sich der Schlafsack effektiv belüften oder wie eine Decke aufklappen. Die Isolation und das Wärme-Gewichts-Verhältnis liegen im grünen Bereich. Auch stark: der für Daunenmodelle erfreulich niedrige Preis.
- Preis: 300/330 € (Gr. Regular/Long)
- Gewicht: 990 g (Größe Regular)
- Packmass: 5,7 l (Größe Regular)
- Füllung: 500 g imprägnierte Daune (Gr. Reg.), 650 cuin, RDS-zertifiziert.
- Temperaturbereich: 6 Grad Celcius für verfrorene Schläfer, -2 Grad für Kälteunempfindliche
- Schnitt: Fast rechteckiger, komfortabler Schnitt, Größe Regular passt bis 1,75 m, Long bis 1,90 m.

- Die Damenversion Journey JoII (350 €, 700 g Daune in Gr. Reg), 1200 g/6,5 l, passt bis 1,65 m, besitzt außerdem noch einen breiteren Wärmekragen. Für den Damenschlafsack gelten die Temperatur-Limitwerte: –2/–10°C für verfrorene/weniger verfrorene Frauen.
- Schlafkomfort: Kuscheliger Daunenschlafsack, effektive Belüftung, sehr bequeme, weit zu öffnende Kapuze.
- Praxis/Handling: Der Zipper und die Züge lassen sich problemlos bedienen. Lüften!
- Fazit: Recht günstig, leicht und sehr bequem: Die Daunenschlafsäcke von Sea to Summit überzeugten uns im Test 2020.
- Testergebnis: Sehr gut (OUTDOOR-Kauftipp 10/2020)
Hersteller-Videos (englisch):
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.