
(Ausgabe 10/2019)
Testurteil: ÜBERRAGEND
Was uns gefällt:
perfekte Schlafsackkombi fürs ganze Jahr
beste Kunstfaser, top-Isolation
schnell trocknend und feuchtigkeitsunempfindlich
Durchdacht: Der Carinthia TSS besteht aus einer dünnen Außenhülle und einem einknüpfbaren, pralleren Innensack. In beiden steckt G-Loft Si, die derzeit beste Kunstfaser am Markt – das macht sie zu den wärmsten Synthetikschlafsäcken in ihren Gewichtsklassen. Zusammengeknüpft trotzt die Schlafsack-Kombi sogar klirrendem Frost bis minus 25 Grad (Komfortwert: –17 °C). Die Bewertung unten gilt für den perfekt ins Testfeld passenden Innenschlafsack.
Schlafkomfort
Recht kuschelig, angenehme Stoffe, Kapuze/Wärmekragen sind bequem.
Praxis/Handling
Top Bedienung, schnell trocknend und feuchtigkeitsunempfindlich.
Preis | 420/425 € (Größe M/L) |
Gewicht | 1315 g (Innenmodell in M) |
Packmaß | 6,8 l (Innenmodell in M) |
Füllung | G-Loft Si (Außenmodell einlagig, Innenschlafsack doppellagig). |
Schnitt | Innenschlafsack körpernah, aber nicht eng, Außenhülle sehr geräumig. M/L passen bis 1,85/2,00 m. |
Sonstiges | Technische Daten des Außenschlafsacks: Gewicht/Packmaß in Größe M liegen bei 715 g/3,5 l. outdoor-Temperaturgrenze: 12/5 °C. |
So bewerten wir den Carinthia TSS:
Wärmeleistung
Schlafkomfort
Praxis/Handling
Gewicht/Packmaß
Qualität
Temperaturbereich
0/–8 °C
Der Carinthia TSS im Vergleich mit anderen Schlafsäcken:
(oder als PDF zum Download oben)
Fazit
Mit dem neuem TSS liefert Carinthia die perfekte Kunstfaserschlafsackkombi fürs ganze Jahr.