Die perfekte Isomatte für kalte Zeltnächte und Einsätze im Winter: Die Exped Synmat UL Winter überzeugte uns im Test 2021 mit guter Isolation, geringem Gewicht und Packmaß.
Die perfekte Isomatte für kalte Zeltnächte und Einsätze im Winter: Die Exped Synmat UL Winter überzeugte uns im Test 2021 mit guter Isolation, geringem Gewicht und Packmaß.
Das hat uns an der Synmat UL Winter gefallen:
genügend Platz
hoher Komfort
Gewicht und Packmaß
schnelle Entleerung
Das hat uns nicht gefallen:
Wir konnten bei unserem Test der Exped Synmat UL Winter keine Mängel feststellen.
Sucht man eine enorm bequeme, warme Isomatte, gibt es kaum eine Alternative zur Exped Synmat UL Winter (ca. 200 €). Prall gefüllt mit Kunstfasern, lässt sie sich bis –10/–18 Grad Celcius einsetzen, die rechteckige Liegefläche (182 x 52 cm) bietet genügend Platz, schmeichelt mit einem angnehmen, rutschhemmenden Material und bietet durch die fast acht Zentimeter dicken Kanäle höchsten Polsterkomfort.
Auch das für diesen Temperaturbereich sehr geringe Gewicht und Packmaß (600 g, 0,8 l) der Exped Synmat UL Winter begeistern. Befüllt wird die Exped Synmat mit einem leichten, wasserdichten Pumpsack (60 g), der als Packsack genügend Volumen bietet, um Isomatte und Schlafsack im Rucksack nässefest zu verstauen. Außerdem lässt sich die Exped Synmat UL Winter dank zweier Ventile schnell entleeren.
Schlafkomfort:
Isolation:
Gewicht/Packmaß:
Handhabung/Praxis:
Zur Isomatten-Kaufberatung:
Diese und weitere Trekking-Highlights 2021 findet ihr auch in der aktuellen OUTDOOR-Ausgabe
Weitere Tipps: