Crossblades: Schneeschuh-Ski für Wanderung und Abfahrt

Die neuen Crossblades bieten Aufstiegskomfort und die Trittsicherheit von Schneeschuhen und das kraftsparende Abfahren und Gleiten von Ski.

PS Crossblades Schneeschuhe
Foto: Crossblades

Schneeschuhlaufen kann ganz schön anstrengend sein. Das zeigt sich nicht nur beim Hochstapfen in knietiefem Neuschnee, sondern auch im Abstieg oder im ständigen Auf- und Ab in kupiertem Gelände. Genau diese Erfahrung hat auch der findige Schweizer Tüftler Ulo Gertsch gemacht und deshalb die Crossblades entwickelt. Das neu entwickelte Wintersportgerät ist eine Mischung aus Schneeschuh und Ski. Das spezielle daran ist, dass man mit den Crossblades sicher hochsteigen, kraftsparend abfahren und lautlos dahingleiten kann.

Unsere Highlights

Und das funktioniert ganz simpel: Mittels einer Wendeplatte auf der Unterseite können die Crossblades einfach und schnell von Steigen auf Fahren umgestellt werden. Und umgekehrt. So ist es möglich, bei Spaziergängen und Winterwanderungen sicher aufzusteigen, kraftsparend wieder hinunterzufahren oder über Flächen zu gleiten, ohne Felle oder anderes Zubehör mühsam montieren oder entfernen zu müssen. Es ist auch möglich, auf den Fellen abwärts zu gleiten, um dadurch das Tempo zu reduzieren.

Die schmale Lauffläche erleichtert das Aufkanten der Crossblades beim Traversieren von Hartschnee-Hängen. Zudem ermöglicht die Konstruktion ein Schwingen in der Abfahrt. Im Tiefschnee dagegen wird die Auflagefläche durch das überstehende Oberdeck deutlich verbreitert, wodurch im Aufstieg das Einsinken vermieden und in der Abfahrt der Auftrieb erhöht wird.

Die Wendeplatte weist auf der einen Seite eine Lauffläche mit Stahlkanten auf (wie man es von einem Alpinski kennt) und auf der Rückseite ein permanent fixiertes Steigfell. Nach dem Lösen der Schnalle am hinteren Ende des Gerätes kann die Wendeplatte seitlich weggeschoben, dann um 180° gedreht und wieder eingeklinkt werden. Zwei Magnete im Mittelbereich zentrieren und halten die
 Wendeplatte am Oberdeck. Dadurch sind perfektes Gleiten selbst in flachem
 Gelände und müheloses Steigen auch auf harter Unterlage gewährleistet.

Die Crossblades sind mit zwei Bindungssystemen erhältlich: einer Hardboot-Bindung für Alpin- oder Skitourenschuhe oder einer eigens entwickelten Softboot-Bindung für den Einsatz mit Wander-, Snowboard- und Bergschuhen.

Ausstattung Crossblades:

  • Länge: 89 cm
  • Gewicht mit Softboot-Bindung: 4’320 g / Paar
  • Gewicht mit Hardboot-Bindung: 3’720 g / Paar
  • Nutzergewicht: ca. 100 kg ohne Schuhe
  • UVP mit Softboot-Bindung: EUR 499.-
  • UVP mit Hardboot-Bindung: EUR 469.-

Video: Crossblades

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Schneeschuhe für Einsteiger im Test + Praxistipps:

Die neuen Ski für 2018 im Test:

Weitere Neuheiten:

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023