Testbericht: Vaude Invenio UL 2P (Kauftipp)

Abgesehen vom Sturmleinen-Patzer zeigt sich das Vaude als sehr leistungsstarker Allrounder.

OD-Zelttest-2015-Vaude-Invenio-UL-2P (jpg)
Foto: Boris Gnielka

Testurteil

Testsieger-Logo: Kauftipp
Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Es gibt Zelte, die erschließen sich einem nicht sofort. Dazu gehört das Vaude Invenio UL 2P mit seinem irren Gestänge-Gerippe. Hat man es entschlüsselt, gelingt der Aufbau des Trekkingzeltes ordentlich – alles andere sogar leicht: etwa die Bedienung der beiden Vierwege-Eingänge und Innenzeltlüfter. Der Wetterschutz des top ventilierbaren Zeltes liegt auf sehr hohem Niveau. Dass eine von vier Sturmleinen ausriss, ist ärgerlich; ein Einzelfall, wie eine Nachprüfung bewies.

Unsere Highlights

Wetterschutz
Der Boden das Vaude Trekkingzeltes ist perfekt beschichtet, das Außenzelt hält dicht. Und selbst Starkwind kann das Vaude nicht umwerfen.

Kofort
Innen ist das Vaude Invenio UL 2P hell, hoch und lang, jedoch nicht übermäßig breit. Top: das Raumklima im Vaude Zelt und die sehr variablen Eingänge.

Video: Vaude Invenio UL 2P - Aufbau, Innenraum, Sturmtest

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

500 Euro

Gewicht

2700 g

Aufbau

Außen- und Innenzelt zusammen

Windstabil bis

steht gut bis: 80 km/h, fällt ab 100 km/h.

Fläche Apsis

2,1/1,9 qm

Liegefläche

197/102 cm

od-2015-skizze-Vaude_Invenio (jpg)

OD-0715-Zelttest-Einsatzbereich-Vaude-Invenio-UL-2P (JPG)
outdoor

Wetterschutz

Komfort

Gewicht

Auf-/Abbau

Qualität

Vaude Invenio UL 2P (Kauftipp) im Vergleichstest

Fazit

Abgesehen vom Sturmleinen-Patzer zeigt sich das Vaude Invenio UL 2P Zweipersonenzelt als sehr leistungsstarker Allrounder.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023