Bewertung:
Was uns gefällt:
minimales Gewicht/Packmaß
enorm windstabil
Was uns nicht gefällt:
für zwei Leute kaum Platz
Abdichten der Nähte nötig
Ein Zweipersonenzelt, das weniger als ein Kilo wiegt, lässt das Herz von Grammjägern höher schlagen. Doch nutzt man das Robens Buzzard UL zu zweit, bleibt der Komfort auf der Strecke: Beide Insassen fühlen sich wie in einer Sardinenbüchse und da es nur einen Eingang gibt, muss der vordere Schläfer dem hinteren beim Betreten und Verlassen des Zeltes Platz machen. Auch der Stauraum fürs Gepäck fällt knapp aus. Fürstlich ist dagegen die Grundfläche als Solounterkunft – nur aufrecht sitzen kann man nicht ganz. Stark schlägt sich das Federgewicht Robens Buzzard UL vor der 450 PS starken outdoor- Windmaschine und trotzt – mit acht Heringen verankert – Sturmböen mit bis zu 100 Kilometer pro Stunde. Regen wehrt es allerdings erst ab, wenn die Überzeltnähte von außen mit dem Dichtmittel McNett Silnet versiegelt werden (Aufwand: gut 1 Stunde, Trockenzeit: 24 Stunden). Dafür ist der mit Silikon beschichtete Leichtstoff haltbarer als Materialien, die ab Werk abgeklebt sind. Der Auf- und Abbau gelingt schnell, zum Öffnen des Innenzelteingangs des Robens Buzzard UL muss man sich aber tief in den Vorraum beugen. Außerdem läuft der Zip hakelig. Alles in allem empfiehlt sich das Buzzard UL von Robens als Leichtmodell für Solotrekker oder für zwei Personen, wenn ein minimales Gewicht mehr zählt als Komfort.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 429,95 Euro |
Gewicht | 970 g |
Sonstiges | Dauertest: 4 Monate |