Verzascatal, Sassariente, Cima della Trosa
3 traumhafte Bergtouren am Lago Maggiore

Jedes Frühjahr zieht es Wanderer ins Tessin. Die sonnigen Berge am Lago Maggiore faszinieren so sehr, dass manch einer gar nicht mehr weg will. Einige Top-Touren hier ...

od-0416-tessin-brissago (jpg)
Foto: Christoph Jorda

Hinkommen
Mit dem Auto geht es am schnellsten von Norden über die A 2 durch den Gotthardtunnel ins Tessin. Alternativ auf der A 13 über den San Bernardino- Pass. Wer mehr Zeit hat, sollte über Nufenen- oder Lukmanierpass fahren – sehr schön! Mit dem Zug kommt man bis Locarno.

Orientieren
Schweizer Landeskarte SLK 276T, Val Verzasca, 1 :50.000, 15,80 Euro; Tessin: Zwischen Gotthard und Luganer See, Bauregger, Rother, 14,90 Euro; Tessin – Vom Gotthard zum Lago Maggiore und Luganer See, ADAC, 9,95 Euro

Schweizer Bergidyll mit italienischem Flair

Herumkommen
Mit dem "Postauto" kommt man überall hin: Die gelben Busse fahren auch in abgelegene Winkel. Fahrplaninfos unter postauto.ch

Informieren
Offizielle touristische Informationen zum Lago Maggiore, Maggia- und Verzascatal bietet ticino.ch

Unterkünfte im Tessin

Kleines Paradies
Unter schattenspendenden Bäumen und gleich neben den kühlenden Fluten der glasklaren Maggia schläft man auf dem Campingplatz "Piccolo Paradiso" im Maggiatal. Geöffnet vom 20. März bis zum 25. Oktober. camping-piccoloparadiso.com

Manche mögen’s blau
Im Hotel La Barca Blu dominiert das Blau des Sees und das Weiß der Wolken am Himmel. Das Hotel liegt ein Stück oberhalb von Locarno. barcablu.ch (ab 123 Euro/p.P.)

Ganz nah dran
Wer am See entlangflanieren möchte, ist im Hotel Garni Muralto gut aufgehoben. Das Zentrum von Locarno erreicht man zu Fuß in 5 Minuten. hotelmuralto.ch (ab 99 Euro)

Ganz weit weg
Keine Lust auf Nachbarn? Dann ist ein Rustici in einem der Bergtäler als Base Camp ideal. Zum Beispiel das Rustico "Ar Froda" bei Sonogno oder das etwas komfortablere 5-Zimmer-Rustico in Corippo, dem kleinsten Dorf der Schweiz. Buchbar über ferienwohnungen-tessin.ch (Objekt 1217 bzw. 1784, bzw. 123 Euro)

Essen

od-0416-tessin-tessiner-platte (jpg)
Christoph Jorda
Die "Tessiner Platte" lockt allerorten

Osteria Borei
Hoch über Brissago liegt dieses Grotto mit Blick auf den Lago Maggio re. Der »Brasato di manzo«, Rinderschmorbraten, zerfällt auf der Zunge. osteriaborei.ch

Grotto
Efra Bei Debora und Luca in Sonogno kommen leckere Tessiner Spezialitäten auf den Tisch. grottoefra.ch

Ristorante Sensi
Den Blick über den See schweifen lassen und ein feines Safranrisotto verputzen. Locarno, ristoranti-ff.ch

Tessin Erleben

od-0416-tessin-1 (jpg)
Christoph Jorda
Die Ponte dei Salti führt direkt bei Lavertezzo über die Verzasca.

Panorama-Berg
Einer der schönsten Blicke Richtung Maggia- und Verzascatal und über den dazwischenliegenden Lago Maggiore ergibt sich vom Monte Gambarogno aus. Ein einfacher, zweistündiger Spaziergang führt von der Alpe di Neggia südlich von Magadino auf den Gipfel.

Faszination Flora
Die Brissago-Inseln sind ein subtropisches Paradies – mitten im Lago. Mehr als Arten aus aller Welt werden hier gezüchtet. Viele Ausflugsboote fahren die Inseln an. islolebrissago.ch/de

Auf Hesses Spuren
"Das Glasperlenspiel" und "Siddhartha", zwei seiner größten Romane, schrieb Hermann Hesse im Tessin. Ein Museum in Montagnola bei Lugano beleuchtet sein Leben. hessemontagnola.ch

Buntes Markttreiben
Auf dem Markt von Bellinzona wartet jeden Samstag frisches Obst und Gemüse auf die Käufer.

outdoor-Tipp

Ponte dei Salti
Wer zum Sonnenaufgang nach Laverezzo zur berühmten Brücke "Ponte dei Salti" und den Felsenpools kommt, hat das Touristen-Highlight noch fast für sich alleine. Schöner baden geht nicht!

Tourendetails & GPS-Daten

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 07.03.2023

Abo ab 49,99 €