Zelt-Test: Robens Pioneer 2EX

Tunnelzelt zum Sparpreis
Robens Pioneer 2 EX - Kauftipp 2023

Trekkingzelte 2023Update
Zuletzt aktualisiert am 18.08.2023

Pro und Contra zum Robens Pioneer 2EX

Das hat uns am Zelt gut gefallen:

 schneller Aufbau

 preiswert

 große Apsis

 hervorragender Wetterschutz

Das weniger:

 etwas beengt im Innenraum

 Heringe nicht sehr stabil

outdoor-Testurteil: SEHR GUT (Kauftipp 07/2023)

350 Euro sind für ein Tunnelzelt mit drei Alubögen sehr wenig. Zumal auch die Qualität des blitzschnell und einfach aufgebauten Robens-Zeltes stimmt (gut, die Heringe könnten stabiler sein). Zwar geht es im Innenraum des 2-Personen-Zeltes etwas beengt und niedrig zu, doch punktet der Tunnel mit einer Riesen-Apsis fürs Gepäck und zum Kochen. Auch der Wetterschutz begeistert: Regen, Bodennässe, Sturm sind für das – relativ leichte – Robens Pioneer 2EX gar kein Problem.

Technische Daten

  • Gewicht: 3040 g
  • Packmaß: 11 L
  • Gestängelänge: 47 cm
  • Windstabilität längs*: 160/170 km/h (g) Gestänge gebrochen
  • Windstabilität quer*: 125/145 km/h (v) Gestänge verbogen
  • *Erster Wert: Zelt steht ohne Raumverlust, zweiter Wert: Zelt wird flach gedrückt.
  • Nutzfläche IZ: 2,1 m²
  • Nutzfläche Apsis: 2,0 m²
  • Liegelänge: 193 cm
  • Innenzelthöhe: 89 cm
  • Preis: 350 Euro (UVP) – günstiger hier
  • Lieferumfang: Flicken-Set, Reparaturhülse, einfache 18. einfache 18 Haken-Nägel, nötig sind min. 4, im Wind
  • als 2P, 3P und 4P Version auch in diesem Partnershop bestellbar

Video vom Wind-/Praxistest

Idealer Einsatzbereich

Das Tunnelzelt Pioneer 2EX von Robens lässt sich am besten im Frühjahr und Herbst und perfekt auf Schlechtwetter- und Nordlandtouren einsetzen.

So bewerteten wir das Robens Pioneer 2EX 2023:

Wetterschutz

Komfort

Gewicht/Packmaß

Handling/Aufbau

Robustheit

Wie wir testen und weitere Zelte aus diesem Test:

Alle Testergebnisse als PDF zum Download hier: