Man muss kein Prophet sein, um vorauszusehen, dass die massiv gestiegenen Rohstoff- und Energiepreise auch Outdoor-Ausrüstung verteuern werden – oder der Kostendruck die Hersteller dazu zwingt, Abstriche in der Qualität und Ausstattung einzukalkulieren. Wer von etwas Neuem träumt, sollte den Kauf nicht auf die lange Bank schieben. Dennoch muss der Griff in den Geldbeutel gar nicht allzu tief sein, wie unser Test von günstiger Ausrüstung zeigt. Während einer wochenlangen Recherche pickten wir uns im Frühjahr 2022 aus dem riesigen Angebot die vielversprechendsten Ausrüstungs-Schnäppchen für euch heraus und prüften sie mit dem gleichen Anspruch wie bei unseren großen Vergleichstests – "von Regenjacken über Wanderschuhe bis hin zu Rucksäcken, Zelten, Schlafsäcken, Kocher und Co", sagt Ausrüstungsredakteur Boris Gnielka.
So manches vermeintliche Schnäppchen blieb dabei auf der Strecke, weil die Wetterschutzjacke während der outdoor-Powerberegnung leckte, Wanderstiefel im Gehsimulator mit Wasser vollliefen oder die Füße auf Wanderungen wegen einer wenig atmungsaktiven Membran im eigenen Saft schmorten. Bei gleichwertigen Produkten einer Kategorie machte das mit dem besseren Preis das Rennen. So schrumpfte die Auswahl, bis am Schluss 17 Teile übrigblieben – die Lieblingsteile der Tester, die uns noch immer ein fettes Grinsen ins Gesicht zaubern.
Produkt | Preis (UVP) | Testurteil | Onlineshop |
Pinewood Tiveden Fleece | 30 Euro | Gut | |
Helly Hansen Tech T-Shirt | 20 Euro | Sehr gut | |
Marmot Precip Eco Pro Jacke | 180 Euro | Sehr gut | |
Schöffel 2,5L Jkt Tegelberg | 200 Euro | Sehr gut | |
Salomon Madcross Schuhe | 100 Euro | Sehr gut | |
Jacalu Kani / Seta Schuhe | 95 Euro | Sehr gut | |
High Peak Reflex 18 | 33 Euro | Sehr gut | |
Quechua MH 500 Rucksack (25L) | 55 Euro | Gut | |
CRKT Squid Taschenmesser | 35 Euro | Sehr gut |
Schon für weniger als 500 Euro kannst du dich mit diesem Wander-Set komplett neu eindecken – "da kostet manche Gore-Tex-Jacke alleine mehr", so Gnielka. Unser Wanderset aus der wasserdichten, atmungsaktiven Dreilagenjacke von Marmot, kuscheligem Pinewood-Fleecepulli und Funktionsshirt (Helly Hansen) kostet 230 Euro (eine passende Hose findest du hier). Weiteres Highlight aus dem Gut-und-günstig-Test 2022: der Wanderstiefel Jacalu Kani (100 €) mit wasserdichter, atmungsaktiver Membran, von dessen superbem Preis-Leistungs-Verhältnis selbst abgebrühte Tester schwärmen. Auch der funktionelle Wanderrucksack Quechua MH500 lockt mit einem niedrigen Preis: 55 Euro. Legst du jedes Gramm auf die Goldwaage, raten wir dir zu unserem Leichtpaket mit einem ähnlich günstigen Gesamtpreis wie das Wanderset. Hier hält dir das Schöffel Jacket Tegelberg Wind und Wetter vom Leib: Die wasserdichte, atmungsaktive Regenjacke bringt nur 245 Gramm auf die Waage und beansprucht durch ihr winziges Packmaß (0,9 Liter) kaum Platz im Rucksack. Das Funktionsshirt von Helly Hansen funktioniert auch für sportliche Naturen klasse, weil der Polyesterstoff bei Anstrengung gut kühlt und nach der Belastungsphase schnell wieder trocknet. "Das reduziert den unangenehmen Nachkühleffekt", erklärt Boris Gnielka. Auch im Hosentest bekommen Grammzähler das richtige Modell: die Jack Wolfskin Overland für knapp 90 €. Außerdem packten wir als Alternative zum stabilen Wanderstiefel einen Trailrunning-Schuh von Salomon mit dazu, der mit einem fast schwerelosen Gehgefühl beglückt. Der Madcross (100 €) bietet allerdings kaum Knöchelhalt und erfordert ein hohes Maß an Trittsicherheit. Deswegen eignet er sich vor allem für sportliche Outdoor-Fans – deren Herz beim Multisportrucksack von High Peak ebenfalls höherschlagen dürfte: Der Reflex 18 wiegt nur 495 Gramm und kostet 33 Euro – "mit Regenhülle", sagt Boris Gnielka.
Produkt | Preis (UVP) | Testurteil | Onlineshop |
High Peak Redwood -3 Schlafsack | 60 Euro | Gut | |
Alvivo Ibex 500 | 250 Euro | Sehr gut | |
Exped Flexmat M Isomatte | 40 Euro | Sehr gut | |
Robens Pioneer 2EX Zelt (3kg) | 276 Euro | Sehr gut | |
Rejka Antao 2 Light Zelt (2,2kg) | 349 Euro | Sehr gut | |
Trangia Sturmkocher 25-3 | 80 Euro | Sehr gut | |
Soto Amicus Stove Set Gaskocher | 70 Euro | Sehr gut | |
Osprey Rook 65 Trekkingrucksack | 180 Euro | Sehr gut | |
Osprey Renn 65 (Damen) | 180 Euro | Sehr gut |
Mächtig sparen kannst du auch mit unserem Zeltequipment: Für 640 Euro bekommst du eine fünfteilige Komplettausstattung. Die Basis bildet das wetterfeste Tunnelzelt Robens Pioneer EX2 (276 €), ergänzt durch den sehr preiswerten, aber dennoch mollig warmen und komfortablen Kunstfaserschlafsack von High Peak und eine robuste Schaumstoffmatte (Exped), die zusammen 100 Euro kosten. In Sachen Kocher entschieden wir uns für den unkaputtbaren Trangia Sturmkocher (78 €, inklusive Töpfe und Nonstick-Pfanne), da Spiritus weniger kostet als Gas. Den besten Trekkingrucksack unter 200 Euro baut Osprey: Rook 65 und die Damenversion Renn 65. Falls du bereit bist, für leichte Ausrüstung mehr auszugeben, solltest du das Tunnelzelt von Rejka, den Daunenschlafsack von Alvivo und das Soto-Kochset anschauen – die Bestbuys ihrer Kategorien!
Mehr über die günstige Ausrüstung in unserer Podcast-Episode zum Anhören:
Noch ein Tipp: Die Ausrüstung vor dem Kauf ruhig mal anprobieren – trotz gründlichstem Test spielt auch die individuelle Passform eine große Rolle. Weitere von uns getestete und empfohlene Produkte und viele weitere Tipps findet ihr in den Artikeln (unten) auf dieser Seite.