Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung des Schilfs.
Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung des Schilfs.
Pflanze: Schilf
Lateinischer Name: Phragmites communis
Junge Schösslinge: Frühjahr
Samen: Herbst
Wächst in bis zu 2 Meter tiefem Wasser, in Sumpfgebieten, Quellmooren sowie in mittleren Gebirgslagen. Bildet sich in feuchten Gebieten oft zur Monokultur aus, da Schilf andere Pflanzen verdrängt. Kommt weltweit vor.
Die Samen dienen als Würze für Suppen und Eintöpfe und als Zugabe zu Mehl. Mit frischen Schösslingen lässt sich Salat und Gemüse verfeinern. Der Wurzelstock enthält reichlich Stärke.
Schilfrohr ist ein beliebter Baustoff. Matten aus Schilf dienen etwa als Sicht- und Windschutz.
Schilf ist eines der längsten Gräser der Erde.
Die Kanten der Blätter können äußerst scharf sein.