Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung der Echten Nelkenwurz.
Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung der Echten Nelkenwurz.
Pflanze: Echte Nelkenwurz
Lateinischer Name: Geum urbanum
Wurzeln: Herbst oder Frühjahr
junge Triebe: Frühjahr
Gedeiht häufig in Laub- und Mischwäldern, Hecken, Gebüschen und an Mauern. Bevorzugt stickstoffhaltigen Boden und halbschattige Standorte. Regionen: Europa, Asien, Nordafrika
Aus den jungen Trieben lässt sich Salat oder mit Salzwasser gekocht auch ein Gemüse zubereiten.
Früher kauten Menschen die herben Wurzeln der Pflanze als Mittel gegen Mundgeruch oder gurgelten mit Tee aus der Wurzel, um Entzündungen der Mundschleimhaut zu lindern.
Die Pflanze gehört zur Familie der Rosen, nicht zu den Nelken. Ihren Namen hat sie wegen der Wurzeln, die nach Gewürznelke duften. Der Wurzelstock soll auch bei Durchfall helfen.
Die trockenen Wurzeln enthalten Eugenol. Das ätherische Öl verleiht der Pflanze den Geruch von Gewürznelken und ist schwach giftig. Daher nicht in großen Mengen genießen.