Gelungenes Upgrade
Test: Deuter Futura 32

Deuter gönnte seinem Bestseller ein Facelift – wie sich der Deuter Futura 32, Jahrgang 2021 trägt, erfahrt ihr hier in unserem Testbericht ...

Rucksack Test 2021
Foto: Deuter

Was uns am Rucksack gefallen hat:

 sehr gute Trageeigenschaften

 klasse Allround-Rucksack mit Netzrücken, ideal für Tagestouren

 groß genug für Hüttentreks mit leichtem Gepäck

 geräumiges Deckelfach mit großer Öffnung

Das robuste Packsackmaterial des neuen Deuter Futura 32 enthält zur Hälfte Recycelfasern. Außerdem wölbt sich der Netzrücken nicht mehr so stark wie bisher, wodurch die Last näher am Rücken sitzt und sich der Packsack besser beladen lässt. Der Futura 32 (Damenrucksack: Deuter Futura 30SL) gefällt mit erstklassigen Trageeigenschaften und funktionellen Features wie einem geräumigen Deckelfach mit großer Öffnung. Testurteil: Überragend (Testsieger 08/2021)

Empfehlenswerte Ausrüstung und Bekleidung
Rucksack Test 2021
Deuter
Hier die Rückenansicht des Damenmodells Futura 30 SL.

Tragekomfort: Der Deuter Futura 32 und die Damenversion Futura 30 SL bieten beide einen hohen Tragekomfort. Ideale Beladung: bis 12 Kilo.

Ausstattung: Gut komprimierbarer Zweikammerpacksack mit Innenfach, geräumiger Deckel mit breiter Zipöffnung, Front- und Seitenfächer aus Stretchmesh, zwei Hüftgurttäschchen, Regenhülle.

Sonstiges: Nach strengen Bluesign-Richtlinien zertifiziertes und PFC-frei imprägniertes Material.

Testfazit: Der neue "Futura" ist groß genug für Hüttentreks mit leichtem Gepäck und nicht zu wuchtig für Tagestouren: Er glänzt als klasse Allround-Rucksack mit Netzrücken.

Rucksack Test 2021
Deuter
Der Damen-Rucksack Futura 30 SL kommt mit 35 Liter Volumen, der Herrenrucksack mit 37 L.

Die technischen Daten des Deuter Futura 32

Weitere Wanderrucksäcke im Test:

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023