Wie schlug sich der Wanderstiefel Cerium GV von Asolo auf Tour? – Die Ergebnisse unseres sechsmonatigen Dauertests hier...
Es gibt nichts Schöneres, als mit dem Zelt auf Tour zu gehen! Hier erklären wir Anfängern, welches Equipment sie dafür brauchen und welche Kleidung man dabei haben sollte.
Von Tirol ins Allgäu und zurück: Der »Grenzgänger« verläuft als Weitwanderweg auf dem spektakulären Kamm zwischen Österreich und Deutschland. Unsere Redakteurin Kerstin Rotard ist ihm gefolgt.
Welche Bekleidung brauche ich für Winterwanderungen? Welche Handschuhe soll ich kaufen? Was bringen eigentlich Gamaschen? – Antworten hier ...
Wir stellen euch die vier Etappen des Palaronda-Treks vor und geben Tipps zur Reiseplanung und Übernachtung...
Ohne Zelt und Kocher durch die Alpen – Berghütten machen es möglich! Hier haben wir die wichtigsten Infos für ein Hüttenwochenende in den Alpen zusammengestellt ...
Wo die Welt den Atem anhält: Auch in den Alpen gibt es noch wirklich einsame Wanderreviere. Unsere fünf Secret Spots hier ...
Zum Stichwort "Overtourism" und der Corona-Lage in den Bergen haben wir uns mit zwei Experten unterhalten ...
Das Latemar-Massiv begeistert mit Türmen, Zacken und einer Ruhe, die man in den Dolomiten sonst kaum findet....
Wie man die maximale Performance aus seinem Schuh rausholt, zeigt euch unser Ausrüstungsexperte Frank Wacker ...
Unter Sternen schlafen, dem Fluss folgen, eine Nacht im Wald verbringen: In Zeiten von Corona sind die kleinen Ziele vor der Haustüre die besten ...
Was gibt es Schöneres, als in verschneiter Bergnatur zu übernachten? FAQs zum Winterraum und Infos zur Corona-Situation auf Berghütten ...
Der Biologe Dr. David Bittner über seine Erfahrungen in der Wildnis von Alaska, seine Begeisterung für Braunbären und über den Film "Der Bär in mir".
Im Herbst erleben Wanderer die Natur besonders intensiv. Wir stellen euch fünf der schönsten Herbstziele in den Alpen vor + Herbstwanderungen und Ausrüstungstipps für ein grandioses Saisonfinale ...
Seit 2018 führt die Rundtour Wanderer durch die Zugspitzregion. Infos, Etappenübersicht und GPX-Daten hier ...
Gibt es so etwas wie den perfekten Allround-Bergstiefel? – Die Antwort gibt es in unserem neuesten Bergschuh-Test – auch als PDF zum Download ...
Auf 1844 Metern thront die Kemptner Hütte hoch über Oberstdorf: Eine beliebte Anlaufstelle für Alpinsportler, die nun saniert wird.
Auf der Hündeleskopfhütte isst man vegetarisch! Hüttenwirtin Silvia Beyer im OUTDOOR-Interview – auch als Podcast zum Anhören.
Eine luftige Bergwanderung in 2000 Meter Höhe: Die Via Alta Idra verbindet auf 100 Kilometern den Nufenenpass mit dem Lago Maggiore im Tessin ...
Wandern und die Umwelt schonen: drei Alpenziele mit grüner Seele und drei Wochenend-Hüttentouren in Deutschland, die man gut ohne Auto erreicht ...
In dieser Podcast-Episode erzählen die OUTDOOR-Redakteure von ihren Pannen auf Tour ...
Der »Dolomiten ohne Grenzen« ist wohl der einzige Höhenweg der Welt, auf dem man jeden Tag einen Klettersteig geht ...
Vom Dorf Vent aus wandert man einsam durchs Tiroler Ötztal – die Top-Touren findet ihr hier ...
60 Testsieger, als PDF zum Download hier + Podcasts zum Thema Ausrüstung, Regenbekleidung, Leichtequipment ...
Interview mit Thomas Bucher vom Deutschen Alpenverein – auch als Podcast zum Anhören. Er zeichnet ein vorsichtig optimistisches Bild vom Hüttenleben 2020 – trotz Hygieneregeln & Co ...
5 starke Wanderschuhe aus den aktuellen Tests – dazu viele weitere...
Seit 1881 wird das Wetter jährlich aufgezeichnet und verglichen. Die...