Länge | 14,90 km |
---|---|
Dauer | 4:19 Std |
Schwierigkeitsgrad | Mittelschwer |
Höhenunterschied | 504 Meter |
Höhenmeter absteigend | 501 Meter |
Tiefster Punkt | 906 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Anspruch:
Tageswanderung mit einigen recht knackigen Auf- und Abstiegen. Festes Schuhwerk nicht vergessen!
Anfahrt:
Der Felsenmeersteig liegt zwischen den zu Albstadt gehörenden Dörfern Laufen, Lautlingen, Margrethausen und Burgfelden. Die Wanderung beginnt bei Burgfelden. Mit dem PKW Anfahrt über die B 27 und die B 463, Straße Richtung Albstadt/Sigmaringen folgen. In Lautlingen nach Margrethausen bzw. Pfeffingen fahren. Pfeffingen Richtung Balingen verlassen. Dann links nach Burgfelden abbiegen.
Ausgangspunkt:
Parkplatz am Ortseingang von Burgfelden.
Einkehr:
Gaststätte: Bergcafé Wedel, Tel. 07435/365. Grillplätze an der Schalksburg und am Heersberg.
Beste Zeit:
April bis Oktober
Karte:
Tourenkarten sind in der Touristinformation in Albstadt erhältlich oder unter www.traufgaenge.de
Wanderkarte: LA f. Geoinfo/Landesentwickl.(Hrsg.): Albstadt Balingen, Blatt 24, 1 : 35000, 2011, 5,40 Euro.
Info:
Stadtverwaltung Albstadt, Touristinformation, Marktstr. 35, 72458 Albstadt, Tel. 07431/1601204, touristinformation@albstadt.de
outdoor-Tipp:
In Burgfelden das kleine, unscheinbare Kirchlein St. Michael besuchen. Die Malereien im Inneren haben Seltenheitswert. Sie stammen aus dem 11. Jahrhundert.

Route
Der Felsenmeersteig ist der längste aller Traufgänge und führt Wanderer auf ca. 15 km einmal rund um die kleine Ortschaft Burgfelden. Immer wieder eröffnen sich atemberaubende Blicke von der steilen Traufkante wie am Böllat (siehe Bild oben), einem der schönsten Aussichtsfelsen der Tour. Die Wanderung auf dem Felsenmeersteig führt außerdem zum schön restaurierten Bergfried der ehemaligen Schalksburg. Egal in welche Richtung man die Rundtour angeht, man kommt auch durch das "Felsenmeer", einer sehenswerten Felsformation mitten im Wald und Namensgeber dieser Wanderung.

Auf der Albhochfläche erwarten einen immer wieder herrliche Landschaften mit den für die Region typischen Wacholderheiden. Start- und Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz in Burgfelden. Alternativ kann man die Tour auch in Albstadt Lautlingen starten.