Im Mittelalter erbauten Adlige auf der Schwäbischen Alb stolze Burgen mit Blick ins Grüne. Der Albsteig verbindet sie auf sechzehn Etappen, die wir euch hier im Detail vorstellen ...
Im Mittelalter erbauten Adlige auf der Schwäbischen Alb stolze Burgen mit Blick ins Grüne. Der Albsteig verbindet sie auf sechzehn Etappen, die wir euch hier im Detail vorstellen ...
Der Albsteig HW1 führt über 350 Kilometer führt der Albsteig von Donauwörth bis Tuttlingen über die Schwäbische Alb – immer wieder an der außergewöhnlichen Albtraufkante entlang. Wo genau, das seht ihr hier:
Etappe 1 – Zur Harburg
Von Donauwörth gemütlich am Fluss Wörnitz nach Wörnitzstein. Am Etappenziel wartet die Harburg: gut erhaltenes Staufererbe.
Länge | 17,83 km |
---|---|
Dauer | 4:50 Std |
Schwierigkeitsgrad | Mittelschwer |
Höhenunterschied | 279 Meter |
Höhenmeter absteigend | 203 Meter |
Tiefster Punkt | 407 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Etappe 2 – Mönchsdeggingen
Entlang des Naturschutzgebiets Bockberg in den Wald und zum Barockkloster Mönchsdeggingen.
Länge | 12,35 km |
---|---|
Dauer | 3:18 Std |
Schwierigkeitsgrad | Mittelschwer |
Höhenunterschied | 152 Meter |
Höhenmeter absteigend | 164 Meter |
Tiefster Punkt | 479 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Etappe 3 – Bopfingen
Lange Etappe mit Blick auf Schloss Baldern, den Meteoritenkrater Ries und den Zeugenberg Ipf.
Länge | 28,07 km |
---|---|
Dauer | 7:51 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 568 Meter |
Höhenmeter absteigend | 542 Meter |
Tiefster Punkt | 460 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Etappe 4 – Aalen-Unterkochen
Die Quelle des Eger, das malerische Schloss Kapfenburg und der Kocherursprung liegen am Weg.
Länge | 27,50 km |
---|---|
Dauer | 7:42 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 540 Meter |
Höhenmeter absteigend | 528 Meter |
Tiefster Punkt | 486 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Etappe 5: Heubach
Highlights: zwei Aussichtstürme und die Rosenstein-Ruine.
Länge | 24,40 km |
---|---|
Dauer | 7:13 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 664 Meter |
Höhenmeter absteigend | 681 Meter |
Tiefster Punkt | 487 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Etappe 6: Kuchalb
Auf weiten Teilen folgt diese Etappe dem Albtrauf.
Länge | 27,35 km |
---|---|
Dauer | 8:02 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 787 Meter |
Höhenmeter absteigend | 571 Meter |
Tiefster Punkt | 464 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Etappe 7: Bossler
Kaisertour mit den Bergen Stuifen, Hohenstaufen und Rechberg.
Länge | 25,11 km |
---|---|
Dauer | 7:51 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 922 Meter |
Höhenmeter absteigend | 810 Meter |
Tiefster Punkt | 675 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Etappe 8: Burg Teck
Vorbei an der Ruine Reußenstein durch das vulkangeprägte Randecker Maar zur Burg Teck.
Länge | 23,84 km |
---|---|
Dauer | 6:43 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 463 Meter |
Höhenmeter absteigend | 502 Meter |
Tiefster Punkt | 788 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Etappe 9 – Bad Urach
Vorbei an den »Höllenlöchern« in die Fachwerkstadt Bad Urach.
Länge | 23,35 km |
---|---|
Dauer | 6:52 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 510 Meter |
Höhenmeter absteigend | 747 Meter |
Tiefster Punkt | 699 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Etappe 10 – Honau
Ein Wasserfall und gleich zwei Gestüte liegen am Weg.
Länge | 26,19 km |
---|---|
Dauer | 7:43 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 774 Meter |
Höhenmeter absteigend | 505 Meter |
Tiefster Punkt | 467 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Etappe 11 – Willmandingen
Zum Märchenschloss Lichtenstein und zur Nebelhöhle.