Südnorwegen
14 Tage mit dem Rad durch Südnorwegen: Das Auf und Ab der südnorwegischen Landschaft fasziniert. Tiefe Fjorde, weite Hochebenen und vergletscherte Berge genießt man vom schönsten Logenplatz der Welt: dem Fahrradsattel.
14 Tage mit dem Rad durch Südnorwegen: Das Auf und Ab der südnorwegischen Landschaft fasziniert. Tiefe Fjorde, weite Hochebenen und vergletscherte Berge genießt man vom schönsten Logenplatz der Welt: dem Fahrradsattel.
Konditionell fordernd.
Anreise
http://Per Flugzeug von Berlin oder Köln nach Oslo (Achtung: Räder anmelden) oder per Fähre von Kiel nach Oslo.
Beste Reisezeit
Juli – August.
Lage:
Die Tour führt durch Südnorwegen.Von Stavanger an der Südwestküste geht es 200 km in Richtung Norden nach Bergen, dann gen Osten nach Oslo.
Ausrüstung
Touren- oder Trekkingrad mit Schutzblechen gegen den Regen. Taschen mit Regenhülle oder in wetterfester Qualität. Softshell und Synthetik für Alltag optimal. Wichtig: Mückenschutz!
Geld/Telefon
Norwegische Kronen (NOK),
1 Euro entspricht 7 bis 8 NOK, am besten per EC-Karte abheben. Kreditkarten werden überall angenommen.
Übernachtung
Im Zelt (Jedermannsrecht erlaubt das wilde Campen) oder in Hütten auf den Campingplätzen.
Bücher
Outdoor Kompass Südnorwegen, Lars Schneider, Thomas Kettler Verlag 2003, 240 Seiten, 19,90 Euro.
Karten
Übersichtskarte: Freytag & Berndt, Norwegen Süd, 1 : 250000,
9,80 Euro; detailliert, deckt aber nicht die ganze Tour ab: Einzelkarten Statens Kartverk, 1 : 50000, je 15,50 Euro.
weitere Infos
www.bike-norway.com.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: