Länge | 65,92 km |
---|---|
Dauer | 22:03 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 2483 Meter |
Höhenmeter absteigend | 2559 Meter |
Tiefster Punkt | 149 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Anspruch:
Der GR221 Trek erfordert wegen mehrerer Pässe gute Kondition, ist jedoch unschwierig. Die Route ist gut markiert und ausgeschildert. Charakter: Mittelschwer
Beste Zeit:
Frühjahr und Herbst.
Startpunkt:
Deià an der MA-10 zwischen Andratx und Sóller.
Unsere Trekkingtour damals ging über 4 Tage auf dem GR221 (Länge: ca. 73 Kilometer, Höhenunterschied: ca. 2400 Höhenmeter)
Endpunkt:
Pollença im Nordosten.
Übernachtung:
Start ist das Refugi Can Boi in Deià. An allen Etappenzielen gibt es Berghütten: Refugi Muleta bei Port de Sóller; Refugi Tossals Verds; Refugi Son Amer beim Kloster Lluc (alternativ kann man im Kloster Lluc übernachten) und Refugi Pont Romà in Pollença.
Transport:
Der Linienbus fährt mehrmals täglich von Palma und Sóller nach Deià. Rückfahrt ab Pollença ebenfalls per Bus.
Karte:
Kompass Nr. 230, Mallorca, Maßstab 1:75.000, 11,99 Euro.
Route:
- Deià–Sóller: Am nördlichen Ortsausgang von Deià weist links ein GR-221-Schild in Richtung Sóller. Der gepflasterte Weg führt zur Straße MA-10. Nach einer Stunde erreicht man die Finca Son Mico. An der Kapelle links, wieder über die MA-10 und ein Stück der geteerten Zufahrt zum Restaurant Bens d’Avall entlang. An der Finca Muleta Gran teilt sich der GR 221: links zum Refugi Muleta (30 Min.), geradeaus nach Sóller.
- Sóller–Tossals Verds: Aus Sóller in Richtung Biniaraix. Mallorcas längster Pflasterweg führt durch die Schlucht Es Barranc zur Finca L’Ofre. Über einen Pass zum Stausee Cúber. Einem Kanal folgen, kurz vor Font des Prat geradeaus weiter zur Berghütte Tossals Verds.
- Tossals Verds–Lluc: Von der Berghütte geht es bis zum Abzweig Font des Prat zurück. Nach der Quelle langer Talaufstieg zum Coll des Prat an der Nordwand der Massanella. Am Pass nach Norden, dann zum Coll de Ses Cases de Neu hinab. Durch Steineichenwald zum Kloster Lluc hinab.
- Von Lluc nach Pollença: Von Lluc bzw. dem Refugi Son Amer führt der GR 221 auf den bewaldeten Coll Pelat und an der Mineralwasserfabrik Binifaldó vorbei am Fuß des Puig Tomir entlang. Das letzte Wegstück nach Pollença verläuft parallel zur MA-10.
Der GR221 in 8 Etappen – mit Varianten
Man kann den GR221 aber auch schon von Port d’Andratx angehen. Oder nimmt noch den ein oder anderen Gipfel / Küstenabschnitt mehr mit.
Viele nützliche Infos dazu findet ihr z.B. in der komoot-Collection vom Blog Etappen-Wandern:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ebenso im Wanderführer aus dem Rother-Bergverlag – erhältlich bei Amazon