In diesem Artikel stellen wir euch einige der schönsten Tagestouren auf der grünen Insel vor. Mehr Details und viele weitere tolle Tagestouren und Weitwanderwege in Irland und Nordirland findet ihr in unserem Online-Special:
Auf den Bulben
- 8 Kilometer
- 3 bis 4 Stunden
- 320 Höhenmeter
526 Meter hoch ragt der Ben Bulben über dem flachen Küstenstreifen nördlich von Sligo auf. Kein offizieller Weg führt auf seinen Gipfel, streng genommen, müssen Besteiger vorher das Okay der Landbesitzer einholen. Zur Zeit bereitet der Zustieg über die Nordflanke am wenigsten Probleme. Vom Ort Grange führt ein kleines Sträßchen nach Südosten zu einer in der Karte als »Luke‘s Bride« verzeichneten Stelle. Hier parken und über einen Geländeeinschnitt in der Nordflanke auf den Gipfel steigen. Auf gleichem Weg zurück. Wer auf Nummer sicher gehen will, schließt sich besser einer geführten Tour bei muddybootstrekking.co an.
In die Bricklieves
- 13 Kilometer
- 4 bis 5 Stunden
- 241 Höhenmeter
Diese Wanderung erschließt eine Reihe von steinzeitlichen Ganggräbern in den Hügeln östlich des Lough Arrow. Von Castlebaldwin an der N 4 führt die in der Karte als »Historical Trail« verzeichnete Route auf brüchigem Asphalt über die Anwesen Cloghoge und Treanscrabbagh nach Süden in ein Tal. An der ersten Wegbiegung links in die Flanke der Bricklieves und in zehn Minuten zum ersten Grabhügel. Die Gräber verteilen sich auf dem Hügel. Zurück geht es auf dem gleichen Weg.
Cliffs of Moher
- 17 Kilometer
- 3 bis 4 Stunden
- 200 Höhenmeter
Früher mussten Wanderer, um die Cliffs of Moher zu erkunden, über Weidezäune und Trockenmauern klettern. Heute wandern sie gefahrlos auf einem Wanderweg am Abgrund entlang. An der tiefsten Stelle fallen die Klippen 200 Meter tief zum Meer hin ab – ein schwindelerregender Blick, der immer mit Vorsicht genossen werden sollte. Der Weg führte im Jahr 2012 von Doolin zum Besucherzentrum am O‘Brien‘s Tower, zur Saison 2013 soll er von dort bis nach Liscannor ausgebaut sein. doolincliffwalk.com
Best of Kerry Way
- 14,5 Kilomeer
- 4 Stunden
- 400 Höhenmeter
Auf über 200 Kilometern leitet der Kerry Way Wanderer einmal über die Halbinsel Iveragh. Auf einer der schönsten Etappen geht es vom Muckross House in Killarney am Torc Waterfall entlang in das Esknamucky Glen und von dort zur berühmten Aussicht am »Lady‘s View.« Von dort gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel zurück nach Killarney, aber eine Taxifahrt ist allerdings schon ab etwa 20 Euro zu haben.
Camaderry
- 14 Kilometer
- 5 Stunden
- 600 Höhenmeter
Die Ruinen des Klosters von Glendalough sind die Attrakion in den Wicklows. Wer einen Besuch der Anlage mit der Besteigung des 698 Meter hohen Bergs Camaderry verbinden will, steigt an den Fällen des Glenealo Rivers auf die Heide, zum Gipfel und über Glendalough zurück zum Kloster.
Durch die Wicklows
- 127 Kilometer
- 8 bis 10 Etappen
Der älteste Weitwanderweg Irlands führt von Dublin in die Berge. Als erster Trek Irlands wurde der Wicklow Way 1980 angelegt. Die Wanderung beginnt in Rathfarnham, einem Vorort von Dublin, und führt in südsüdwestlicher Richtung in die Wicklows. Die »Berge« sind zwar nur 500 Meter hoch, hier zu wandern kann aber wegen des wechelhaften Wetters und des rauen Geländes anspruchsvoll werden. Nach Süden hin wird der Weg einfacher, bis er im Dorf Clonegal sein Ende erreicht. wicklowway.com