Italien: Wandern in Friaul-Julisch Venetien
Die schönsten Bergtouren im Friaul

Kaum ein Wanderer kennt das norditalienische Friaul. Dabei warten am Karnischen Hauptkamm traumhafte Aussichtsberge und mittelalterliche Dörfchen. Alle Infos für einen Wanderurlaub in Friuli Venezia Giulia hier – inklusive Tourentipps und GPS-Daten ...

OD 1017 Friaul Italien Touren Teaser
Foto: Ben Wiesenfarth

Online-Tourenkarten und die wichtigsten Reiseinfos zum Friaul hier:

Hinkommen: Mit einer Kombination von Bahn und Bus kann man Comeglians in Friaul-Julisch Venetien erreichen (ca. 8,5 Std. ab München). Einfacher ist es mit dem Auto: von München über Kufstein, Lienz und den Plöckenpass fahren, Quartier in Comeglians oder Sutrio beziehen. Maut in Österreich und Italien einplanen!

Rumkommen: Öffentliche Verkehrsmittel steuern die vorgeschlagenen Wanderungen in Friaul-Julisch Venetien nicht an. Um möglichst viel zu sehen und vielleicht auch Udine zu besuchen, empfiehlt sich dringend das eigene Auto.

Italien

Orientieren: Carnia Centrale, Tabacco-Wanderkarte, Blatt 09, 1:25.000, 10,90 Euro. Naturarena Kärnten, Freytag & Berndt Wander- und Freizeitkarten, 1:50.000, 9,20 Euro. Friaul-Julisch-Venetien, Rother Wanderführer, 14,90 Euro. Weitere Infos: turismofvg.it

OD 1017 Friaul Italien Monte Coglians
Ben Wiesenfarth
Friaul: Monte Cogliáns

Unterkünfte, Restaurants & Aktivitäten

In alten Dörfern: Das Konzept, alte Bauerndörfer zu »Hoteldörfern« für Feriengäste umzugestalten, belebt die Region und beschert Besuchern Begegnungen mit Einheimischen. Die Wohnungen gibt’s in vielen Größen, von einfach bis komfortabel. Alle verfügen über eine voll ausgestattete Küche, TV, Bettwäsche und Handtücher. Für die Region Comeglians: albergodiffuso. it, für Sutrio: albergodiffuso.org

In der Stadt: Im Herzen der Altstadt von Udine liegt in einem historischen Gebäude das B & B Dimora Montegnacco. Drei Zimmer, alle sehr gemütlich und geschmackvoll eingerichtet. Ruhige Lage, dennoch in Bahnhofsnähe. dimoramontegnacco.it

Am Berg: Voller Elan und Gastfreundschaft bewirten Maria und Toni Taurer ihre Gäste auf 1750 Metern in der Zollnerseehütte. Sie liegt direkt am Karnischen Höhenweg, bietet zwei Betten und 28 Lagerplätze. Geöffnet von Anfang Juni bis Anfang Oktober. Info und Buchungen: zollnersee huette.oeav-obergailtal.at

Friaul vom Feinsten: In der kleinen »Osteria da Alvise« in Sutrio kommen traditionelle Gerichte mit Pfiff auf den Tisch. Natürlich dürfen hier Cjarsons (gefüllte Teigtaschen) nicht fehlen oder der mit Kartoffeln zubereitete Frico. Köstlich schmecken auch die hausgemachten Tagliatelle und Ravioli mit Füllungen und Saucen je nach Saison. Und egal, wie satt man ist, ein selbstgemachtes Dessert von Elena muss sein! osteriadaalvise.it/de

Deftig & regional: Am besten absolviert man vor dem Abendessen auf der Pramosio-Alm eine lange Tour. Denn dann reicht der Platz im Magen für die köstliche Gerstensuppe oder die cremige Polenta. An langen Tischen vor dem offenen Kamin ist ein fröhlicher Abend garantiert. Man kann aber auch im Auto zur Alm fahren: von Sutrio über Paluzza und Cleulis.

Um die Wurst: Das »Ai Bintars«, eine »Osteria tipica«, ist das erste Schinken-Restaurant in San Daniele. Neben dem berühmtesten Produkt des Ortes kommen Würste und Käse auf die Holztische mit den rotkarierten Tischdecken. aibintars.com

Auf ein Glas: Auf dem Weingut »La Tunella«, östlich von Udine in Friaul Julisch Venetien, produzieren Massimo und Marco Zorzettig in dritter Generation großartige Weißweine. Unbedingt den »Lalinda« aus den Trauben Friulano, Malvasia Istriana und Ribolla Gialla probieren! latunella.it

Stadtbummel: Hochherrschaftlich und doch entspannt zeigt sich Udine. Der Abstecher aus den Bergen in die Stadt lohnt sich. Bei einem Cappuccino auf der Piazza dell’Unita d’Italia dem italienischen Singsang lauschen – ein perfekter Nachmittag in Friaul!

Abtauchen: Ganz im Osten der Region Friaul-Julisch Venetien warten die Laghi di Fusine: Die beiden Seen liegen eingebettet am Fuße der Mangart-Berge. Für Hartgesottene ein prächtiger Pool, für alle anderen ein schönes, einfaches Wanderrevier.

Touren

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023