Rezepte für draußen: Fleischspieße mit Käsesoße

Camp Cooking Rezepte
Kebab mit Käsesoße - für 4 Personen

Veröffentlicht am 08.07.2025
Men with the Pot - Kochbuch - Kris Szymanski und Slawek Kalkraut
Foto: Kris Szymanski und Slawek Kalkraut / Pietsch Verlag

Klar kann jeder aufgespießte Fleischstücke über einem Feuer garen, aber unsere Kebabs in Käsesoße sind das nächste Level. Wie bei unseren anderen Rezepten müssen die Spieße nicht "perfekt" sein. Wenn dir beim letzten die Paprika ausgeht, ist das kein Drama.

Diese Zutaten brauchst du für die Spieße

  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 5 cm frischer Ingwer, geschält und fein gewürfelt
  • 2½ EL Honig, 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Teriyakisoße
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 Hähnchenbrüste, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
  • 2 Lendensteaks (je 225 g),
  • 200 g geräucherter Schweinebauch, jeweils in 2,5 x 5 cm große Stücke geschnitten
  • 2 rote Paprika, 5-cm-Stücke,
  • 1 kleine Ananas, geschält, entkernt, eine Hälfte in 5 cm
  • große Stücke geschnitten (die andere Hälfte ist zum Naschen)
  • 3 kleine rote Zwiebeln, geviertelt durch die Mitte
  • 1 kleine-mittelgroße Zucchini, in Scheiben geschnitten, etwa 1 cm dick

Diese Zutaten brauchst du für die Soße

  • 3 EL plus 1 TL Butter, 30 g Mehl
  • 150 ml Milch, 100 g oranger,
  • gelber und/oder weißer Cheddar, gerieben, 1 TL Speisesalz,
  • 1 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
  • gehackte, frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

Bringe dein Feuer auf mittlere Temperatur.

So bereitest du die Spieße zu

Verrühre zunächst in einer großen Schüssel die Zutaten: Knoblauch, Ingwer, Honig, Öl, Teriyakisoße, Sojasoße und Pfeffer. Gib Huhn, Steak und Schweinebauch in die Schüssel und ziehe das Fleisch unter die Marinade. Lass die Zutaten während der weiteren Zubereitung marinieren (je länger, desto besser).

Spieße abwechselnd ein Stück Paprika, Schweinebauch, Ananas, Huhn, Zwiebel,Rindfleisch und Zucchini auf (im Grunde abwechselnd Fleisch und Gemüse, aber du entscheidest). Wiederhole die Sequenz erneut mit zwei Stücken von jeder Zutat je Spieß. Platziere die Spieße über dem Feuer und beträufle sie mit der restlichen Marinade. Gelegentlich wenden. (Sobald man eine Stelle mariniert hat, muss man den Spieß wenden, um die Marinade mitzukochen, weil rohes Huhn darin lag. Lass die Marinade weg, wenn sie dir suspekt ist.) Brate die Spieße, bis sie gut gebräunt sind und das Huhn 10 bis 15 Minuten lang vollständig garen konnte. Wie lange das dauert, hängt vom Wetter und dem Brennwert deines Holzes ab (siehe dazu Forest-Hack unten).

So bereitest du die Käsesoße zu

Schmilz die Butter in einer großen gusseisernen Pfanne bei mittlerer Hitze. Rühre nach und nach das Mehl ein, bis eine dicke Paste entsteht. Lass diese eine Minute kochen und füge dann die Milch hinzu. Koche die Mehlschwitze unter Rühren weiter, bis alle Klumpen verschwunden sind. Wenn sie dick wird und blubbert, gib den Käse hinzu und koche alles weiter. Schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab. Gieße die Soße über die Kebabs und streue frische Petersilie darüber. Das gibt dem ganzen den besonderen Pepp.

Men with the Pot - Kochbuch - Kris Szymanski und Slawek Kalkraut
Kris Szymanski und Slawek Kalkraut / Pietsch Verlag

Forest-Hack: Holzkohle

Du willst genug Hitze, um dein Essen zu garen, aber nicht so viel, dass die Holzspieße verbrennen? Dann kommst du als Ungeübter mit Holzkohle wahrscheinlich um einiges besser klar als mit dem Holz, das sich im Wald findet. Die Vorteile: Holzkohle liefert gleichmäßige Wärme ohne unberechenbar züngelnde Flammen. Und wenn die Flammen deine Mahlzeit nicht verbrennen, dann sind auch die Spieße außer Gefahr.

Fazit: Mehr Spaß an der frischen Luft, ohne den Stress, stets das Feuer im Blick haben zu müssen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt