Geheimtipps: Fünf einsame Wandergebiete

Tourentipps Alpen
Geheimtipps: 5 einsame Wandergebiete

Update
Veröffentlicht am 15.06.2021
Lagorai - Trentino - Italien - Bergwandern - Berge
Foto: Ben Wiesenfarth

Während sich an der Seilbahn zur Seceda und über dem Königssee die Selfiestangen drängen, gibt es sie noch: Regionen in den Alpen, in denen Stille, Weite und echte Bergnatur Vorrang haben. Abseits der "Social-Media-Hotspots" lassen sich noch Orte finden, an denen man nicht nur Abstand zur Masse gewinnt – sondern auch zur Zeit.

Fünf Regionen, die Einsamkeit versprechen

Genug von ausgetretenen Pfaden? - hier sind fünf Geheimtipps, für alle, die lieber Murmeltieren als anderen Menschen begegnen – ausgewählt von der outdoor-Redaktion:

1
Trans-Lagorai; Trentino
Jesús Tena

Geheimtipp 1: Trentino - Lagorai (Italien)

2
Valle Maira, Piemont
Fabian Weiss

Geheimtipp 2: Piemont - Valle Maira (Italien)

3
wandern-nationalpark-vanoise-frankreich-alpen-felsen-berge
Westend61 via GettyImages

Geheimtipp 3: Vanoise (Frankreich)

4
Tirol - Lechtaler Höhenweg - Österreich- Wandern
Ben Wiesenfarth

Geheimtipp 4: Lechquellengebirge (Österreich)

5
od-0317-estergebirge-10 (jpg)
Iris Kürschner

Geheimtipp 5: Estergebirge (Deutschland)

Und selbst an den berühmt-berüchtigten "Drei Zinnen" in den Dolomiten findet man noch Wege, die abseits der Touristenströme verlaufen:

Noch mehr stille Entdeckungen

Unberührte Landschaften bieten Erholung und Entspannung, aber auch weniger Infrastruktur und Komfort. Für diese Touren solltet ihr Erfahrung im Wandern und Kondition mitbringen:

🔸 Tuxer Alpen/Navistal (Tirol): Lärchenwälder, Almen, selten begangene Höhenwege
🔸 Windachtal, Stubaier Alpen (Tirol): Abgelegenes Seitental bei Sölden, nur per Bergweg erreichbar.
🔸 Piemont, Valle Stura: Mediterrane Bergwelt, urige Rifugi, null Instagram-Faktor