Ein etwas anderes Abenteuer
Alpaka Wanderungen in Deutschland und den Alpen

Animal Trekkings wie Alpakawanderungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Verständlich. Immerhin verbindet man dabei Abenteuer und Wandern in einem und das mit einem flauschigen Kameraden an der Seite. Was ihr über das Wandern mit Alpakas wissen müsst, erfahrt ihr hier.

GettyImages/Westend61: Drei Alpakas stehen in einem Gerstenfeld
Foto: GettyImages/Westend61
In diesem Artikel:
  • Wie funktioniert eine Alpaka Wanderung?
  • Wo gibt es die Wanderung mit Alpaka?
  • Was kostet eine Alpakawanderung?
  • Wie lange dauert eine Wanderung mit Alpaka?
  • Was anziehen bei einer Alpaka Wanderung?
  • Weitere Tierwanderungen & Tipps

Wie funktioniert eine Alpaka Wanderung?

Bei einer Alpakawanderung spaziert man in Gruppen oder auch je nach Vereinbarung individuell gemeinsam mit den Tieren über Wiesen, Felder oder durch den Wald. Dabei eignet sich das tierische Ereignis für alle Altersklassen, angefangen bei Kindesbeinen bis zum Erwachsenenalter. Oftmals finden sich je nach Anbieter auch extra Angebote für Menschen mit Behinderung oder psychischen Problemen.

Geführt werden die Alpakas pro Person an der Leine. Während der Wanderung werden manchmal auch Rastplätze angesteuert. Vor der Wanderung geben die meisten Veranstalter noch wichtige Informationen zur Führung des Tieres und verraten Wissenswertes über die Alpakas selbst.

Wandern mit Tieren

Die Dauer der Tierwanderung hängt von den persönlichen Wünschen als auch von den Anbietern ab: in der Regel sind es zwischen einer und fünf Stunden.

GettyImages/Westend61: Mädchen füttert Alpakas mit Heu auf einer Wiese in Winter
GettyImages/Westend61
Alpakas füttern macht auch Kindern Spaß.

Wo gibt es die Wanderung mit Alpaka?

  • Mit Alpakas kann beispielsweise bei der Alpakawelt Hertkorn in Rottenburg in Baden-Württemberg gewandert werden. Samstags oder Sonntags dauert hier eine Trekkingtour rund eine Stunde. Auch Kindergeburtstage werden angeboten.
  • Am Rande des Nationalparks in der Sächsischen Schweiz wartet der Permahof mit seinen Alpakas, "Flip" dem Guanaco ("Vorläufer" eines Lamas") und den Eseln Sirius und Hans.
  • Wer im Allgäu unterwegs ist, findet unter anderem bei Allgäu Alpaka seine Tourenangebote mit den Vierbeinern. Angeboten werden verschiedene Wanderrouten in unterschiedlicher Dauer. Die Termine lassen sich direkt auf der Website einsehen.
  • Bei Jochen Schweizer lassen sich in über 20 Orten, zusammengefasst nach Bundesländern, Alpaka-Wanderungen buchen. Auch in Österreich werden in Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark Alpakawanderungen angeboten.
GettyImages/Westend61: Frau kuschelt mit Alpaka
GettyImages/Westend61
Ein ungewöhnlicher Anblick, denn Alpakas sind in puncto Körperkontakt sehr zurückhaltend und mögen es nicht zu kuscheln.

Was kostet eine Alpakawanderung?

Die Preise für eine Wanderung mit einem Alpaka können variieren. Eine Tour bei Jochen Schweizer beispielsweise kostet bei einer Dauer von 2-3 Stunden rund 37 Euro pro Person. Eine Privattour kostet häufig mehr. Unser Tipp: Wer ein ganzes Wochenende mit den flauschigen Vierbeinern verbringen will, hat bei Alpaca Island, bei denen rund 100 Tiere zu Hause sind, die Möglichkeit, in einem Sleep Cube inmitten der Herde zu übernachten.

Wie lange dauert eine Wanderung mit Alpaka?

Eine Alpaka Wanderung kann zwischen einer und fünf Stunden dauern und wird vom jeweiligen Anbieter festgelegt. Bei Individualtouren kann die Dauer auch in Absprache festgelegt werden.

Was anziehen bei einer Alpaka Wanderung?

Wie bei einer normalen Wanderung auch sollte auf festes und bequemes Schuhwerk nicht verzichtet werden. Außerdem ist wetterfeste Kleidung besonders im Frühjahr und Herbst empfehlenswert.

GRATIS: Hier könnt ihr die Outdoor-Packliste für Wanderer als PDF herunterladen
0,045 MByte
GettyImages/Ingram Publishing: Kaukasische Frau füttert ein Lama
GettyImages/Ingram Publishing
Lamas und Alpakas ähneln sich optisch sehr.

FAQs zur Alpaka Wanderung

Was ist der Unterschied zwischen einem Alpaka und einem Lama?

Lama und Alpaka werden biologisch beide den Kamelen zugeordnet. Sie unterscheiden sich in ihrer Größe - Alpakas erreichen eine Schulterhöhe von ca. 90 cm, Lamas hingegen 120 cm - und im Gewicht - hier liegen die Alpakas mit etwa 60 kg unter den bis zu 130 kg eines Lamas. Außerdem haben Alpakas nach oben stehende Ohren, Lamas hingegen eine leicht gebogene Ohrenform. Da das Fell der Alpakas meist feiner strukturiert und gleichmäßiger als das Lamafell ist, werden sie oft für die Wollgewinnung gezüchtet.

Wie viel kostet ein Baby Alpaka?

Die Preise für ein weibliches Jungtier liegen in Deutschland in der Regel zwischen 2500 und 5000 Euro. Je nach Jungtier und Qualität der Tiere orientieren sich die Preise aber auch an den Erwachsenen Stuten. Hier liegt die Preisspanne zwischen 6000 und 10.000 Euro.

Wer spuckt mehr Lama oder Alpaka? Und warum?

Das Lama und das Alpaka spucken beide gleichermaßen. Am häufigsten spucken sie untereinander, um die Rangordnung oder die Besitzverhältnisse zu klären. Menschen werden nur dann von Alpakas und Lamas angespuckt, wenn sie sich sich von diesen bedroht fühlen und gereizt werden.

Wie viel Auslauf braucht ein Alpaka?

Laut des deutschen Tierschutzes wird für die ersten beiden Tiere 1000 Quadratmeter an Weidefläche vorgeschrieben. Jedes weitere Tier wird mit 100qm berechnet. Allerdings gilt diese Größe als Minimum. Bestenfalls hat ein Tier rund 800qm an Weidefläche zur Verfügung.

Kann man mit Alpakas kuscheln?

Auch wenn die großen Kulleraugen und das flauschige Fell zum Kuscheln animieren – Alpakas sind in puncto Körperkontakt sehr zurückhaltend und mögen es nicht zu kuscheln. Das kurze Anfassen ist zwar häufig in Ordnung, allerdings dulden Alpakas die Berührung nur kurz.

Wie viel kostet ein Alpaka im Monat?

Die meisten Betriebe rechnen für die Pension eines Alpakas zwischen 1,50 und 3 Euro pro Tag. Somit sind die monatlichen Kosten deutlicher geringer als z.B. bei einer Pferdehaltung.

Falls noch nicht vorhanden, fallen zu Beginn der Haltung fallen Kosten für die Einzäunung an. Laufende Kosten sind Futterkosten, Tierarztkosten und die Flächenpflege.

Warum darf man Alpakas nicht am Kopf und an den Beinen streicheln?

Alpakas mögen keinen Körperkontakt, insbesondere nicht am Kopf und an den Beinen. An den Beinen sehen die Alpakas eine Berührung als Kampfhandlung, da sich Hengste bei einem Machtkampf in die Beine beißen, um ihren Gegner zu Fall zu bringen.

Wie zeigen Alpakas Zuneigung?

Das Anstupsen ist von Alpakas ein Zeichen der Zuneigung. Untereinander, besonders zwischen Mutter und Fohlen, zeigen die Alpakas in Form von einem „Schnalzen“ ihre Zuneigung.

Können Alpakas Treppen laufen?

Treppen laufen ist für Alpakas kein Problem sollte aber mit dem Tier in Begleitung geübt werden.

Weitere Tierwanderungen & Tipps

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 12.09.2023