Testbericht: Thule Alltrail 45 L Men's/45 L Women's

od-0718-tourenrucksaecke-thule-damen-alltrail-45l-talf145-monarch-iso-3203535 (jpg)
Foto: Hersteller

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil gut

Neuer Schwede: Dachträgerspezialist Thule entwickelt sich mehr und mehr zum Rucksackprofi und baut sein Sortiment weiter aus. Das jüngste Pferd im Stall des schwedischen Labels heißt Alltrail.

Sein Hüftgurt nimmt zwar nur wenig Last auf, durch den anschmiegsamen Körperkontaktrücken lässt sich das Gewicht aber gleichmäßig verteilen und sorgt für guten Tragekomfort. Im Bereich des Hüftgurts pillt der Bezugsstoff aber schnell.

Praxis/Ausstattung: Zweikammerpacksack mit Seitenzip und Frontfach, Hüftgurttäschchen, Stockhalter durch Täschchen austauschbar, Deckelfach mit großer Öffnung, aber zu kleine Trinkschlauchöffnung.

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

160/160 Euro

Packvolumen

50/47 – im Deckel: 5/4 l

Gewicht

1570/1470 g

Sonstiges

Abnehmbarer Stockhalter am Hüftgurt. Stattdessen kann man extra erhältliche Taschen einklicken. Ideale Beladung: bis 12 Kilo

Praxis/Ausstattung

Volumen zu Gewicht

Material/Verarbeitung

Trageverhalten

Komfort

Lastübertragung

Flexibilität

Kontrolle

Belüftung

Thule Alltrail 45 L Men's/45 L Women's im Vergleichstest

Fazit

Wer Systeme mag, die das Gewicht auf Hüften, Rücken und Schultern übertragen, liegt mit dem Thule Alltrail Rucksack richtig. Der nicht so haltbare Bezugsstoff der Polster gibt Punktabzug.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023