Keine Frage: Der Yukon ist ein guter Rucksack. Nichts drückt oder scheuert, die Lastübertragung (25 Kilo Zuladung) liegt im Mittelfeld des Tests.
Keine Frage: Der Yukon ist ein guter Rucksack. Nichts drückt oder scheuert, die Lastübertragung (25 Kilo Zuladung) liegt im Mittelfeld des Tests.
Testurteil
Die Lastkontrolle und die Flexibiliät im Bereich des Oberkörpers fallen beim Tatonka Yukon 70 sogar hervorragend aus. Im Hüftbereich wirkt der Yukon aber fast wie ein Korsett. Denn durch das überarbeitete Lendenpolster überträgt es die Last kaum noch auf den hinteren Beckenkamm, sondern vor allem auf den vorderen Teil der Hüfte. Die Bedienung und die reichhaltige, funktionelle Ausstattung bieten kaum Anlass zur Kritik.
Passform:
Ideal für kräftige Leute mit unterschiedlich langen Rücken.
Ausstattung:
Reichhaltig: zwei große Seitentaschen, Fronttasche und kleiner Frontzugriff, Regenhülle etc.
Bedienung:
Nur die etwas umständliche Deckelhöhenverstellung ist zu bemängeln.
Ideale Beladung:
Eignet sich bis 25 Kilo Zuladung.
Preis | 185 Euro |
---|---|
Volumen | 79 + 15 l |
Gewicht | 3030 g |
*Die Gewichtung der Bewertungskriterien ist folgende: Tragekomfort: 60 Prozent; Ausstattung: 15 Prozent; Bedienung: 10 Prozent; Volumen/Gewicht: 5 Prozent; Qualität: 10 Prozent.
Tatonka Yukon 70 im Vergleichstest
Recht günstiger und komfortabler Rucksack mit viel Platz; er ist aber nicht so gut wie der Vorgänger!