Testurteil
Ob 25, 30, 35 Kilo oder mehr, die beiden Osprey-Rucksäcke Xenith 75 (Herren) und Xenia 70 (Damen) stehen wie eine Eins auf der Hüfte und sitzen wie festgeklebt am Rücken. Auch die Gurte sind sehr komfortabel. Vor allem im Hüftbereich ist das Tragesystem aber sehr steif, was Bewegungen etwas behindert. Die Ausstattung des Osprey-Rucksacks besitzt viele funktionelle Features, das Rückenpolster könnte aber stabiler sein: Es zeigte nach unserem Rucksack-Test 2015 erste Abriebspuren.
Praxis/Ausstattung: Einfach zu bedienender Zweikammerpacksack mit geteiltem Frontfach (je 3l) und Seitenzugriff. Der Deckel (9 l) dient auch als Hüfttasche. Ebenfalls top sind die Flaschenhalter.
Preis | 260 Euro |
---|---|
Volumen | 80/67 l |
Gewicht | 2470/2320 g |
Sonstiges | In je zwei Rückenlängenerhältlich (Herrenmodell Xenon M und L; Damenversion Xenia WS und WM). |
Osprey Xenith 75/Xenia 70 im Vergleichstest
Wen die eingeschränkte Bewegungsfreiheit nicht stört, bekommt mit den Osprey-Modellen Xenith 75 und Xenia 70 zwei Schwerlastrucksäcke par excellence. Extra Lob gibt es für die Ausstattung.