Testurteil

Ortlieb schickte 2014 den teuersten Testrucksack ins Rennen. Dafür glänzt der in Deutschland hergestellte, wasserdichte Ortlieb Elevation Pro 42 mit zähen Materialien und starken Trageeigenschaften. Mit wenig Gepäck macht der Tourenrucksack durch den weichen Rücken jede Bewegung mit - gut beim Klettern. Und wenn der Ortlieb Elevation Pro 42 bewusst gepackt wird, sitzt er selbst mit 15 Kilo satt auf der Hüfte. Manko: die geringe Kopffreiheit bei randvollem Rucksack.
Praxis/Ausstattung: Wasserdichter Einkammerpacksack (mit Rollverschluss) und Deckel. Abnehmbare Hüftflügel. Vollbepackt aber eingeschränkte Kopffreiheit. Muss sauber gepackt werden, sonst gut bedienbar.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 270 Euro |
Volumen | 42 l |
Gewicht | 1450-1200 g |
Sonstiges | Personen mit kurzen Rückenlängen sollten den Ortlieb Elevation Pro 32 (33 l, 1350 g, 250 Euro) wählen. |
Trageverhalten
Komfort
Lastübertragung
Flexibilität
Kontrolle
Belüftung
Praxis/Ausstattung
Volumen zu Gewicht
Materail/Verarbeitung
Ortlieb Elevation Pro 42 im Vergleichstest
Fazit
Wasserdichter, schnörkeloser und haltbarer Alpinrucksack. Der Ortlieb Elevation Pro 42 trägt sich mit wenig Gepäck schön flexibel, macht aber auch mit Gewicht Spaß. Made in Germany!