Testurteil

Tragekomfort: Der Fjällräven Keb Hike 30* saß in unserem Test 2019 satt und schlüssig und ließ sich perfekt kontrollieren. Allerdings könnte der Fjällräven-Wanderrucksack etwas flexibler sein (bis 11 kg).
Handhabung/Praxis: Einfaches Handling. Die Ausstattung des Fjällräven Keb Hike 30 mit Organizer und Vortasche zielt eher auf urbane Einsätze.
- Vortasche
- Seitenfach
- Frontzugriff aufs Hauptfach
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 240 Euro |
Volumen | 21+4 l (Vortasche) |
Gewicht | 1340 g |
Sonstiges | Kunststoffplatte, gepolsterter Hüftgurt, liegt flächig an. Aus Recycling-Polyester & Biobaumwolle. |
Tragekomfort
Handhabung/Praxis
Ventilation
Volumen zu Gewicht
*Auf unserer Webseite nutzen wir Affiliate Links, die mit * markiert sind. Wenn ein User über diesen Link einkauft, bekommen wir von dem verlinkten Online-Shop eine Provision. Für Sie als Nutzer und Käufer ändert dadurch nichts.
Fjällräven Keb Hike 30 im Vergleichstest
Fazit
Schöner, aber auch teurer Rucksack, der sich nicht nur zum Wandern, sondern auch für Reisen und Städtetrips eignet.