Testurteil


Praxis/Ausstattung: Einkammerpacksack mit Frontzip, multifunktionelle Kompressions-/Befestigungsschnüre. Riesige Stretchseitenfächer. Nur die Riemen des Bergans Helium 55 sind etwas hakelig.
Sonstiges: Ideale Beladung bis 20 Kilo. Getestet haben wir den Bergans Helium 55 Leichtrucksack (Modelljahr 2017).
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Video: Der Bergans Helium Rucksack im Detail
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Technische Daten
Preis | 200 Euro |
Volumen | 61 Liter (davon im Deckel: 6 Liter) |
Gewicht | 1000 g / 930 g (ohne Deckel) |
Trageverhalten
Komfort
Lastübertragung
Flexibilität
Kontrolle
Belüftung
Praxis/Ausstattung
Volumen zu Gewicht
Material/Verarbeitung
Fazit
Trotz starker Konkurrenz behauptet der Bergans Helium 55 auch in diesem Jahr seinen Titel als bester Leichttrekkingrucksack.