Best of Test 2022 - Wandern
Dieses Wander-Equipment ist richtig gut

Update

Die Top-Produkte aus unseren Tests 2022 – von Rucksack bis Funktionskleidung ... vieles davon jetzt schon stark reduziert! Wer schnell ist, kann sich über die Links unten einige tolle Schnäppchen sichern.

Zeltplatztrekking in der Pfalz
Foto: Hannes Tell
In diesem Artikel:
  • Best of Test: Wander-Equipment 2022
  • So testet OUTDOOR

Die richtigen Schuhe, ein bequemer Rucksack und leistungsstarke Funktionskleidung bilden die Basis für entspannte Wanderungen. Hier einige unserer Favoriten:

Best of Test: Wander-Equipment 2022

1
Best of Test: Wander-Equipment
Scarpa

Scarpa Rush Trk GTX Wanderstiefel

Es gibt Schuhe, die laufen wie von selbst – zum Beispiel der Scarpa Rush Trk GTX. Auffälligstes Merkmal ist seine kräftige, stark vorgeformte Sohle. Sie rollt klar definiert rund ab, führt klasse und bügelt Unebenheiten aus. Saumpfade, Traversen im Steilen, Geröllwege – alles kein Problem. Auf einfachen Wegen wirkt das Paar durch seine Wuchtigkeit etwas fehl am Platz, meistert sie aber dank spürbarer Dämpfung ebenso. Wie praktisch, dass auch Sohlengrip und Seitenhalt im grünen Bereich liegen.

2
Asolo Grid Mid GV
Asolo

Asolo Grid Mid GV Leichtwanderschuhe

Mit 810 Gramm Paargewicht zählt der Asolo zu den Leichtgewichten unter den Wanderstiefeln. In Verbindung mit dem dünn gepolsterten, flexiblen Schaft und der kaum aufbauenden Sohle trägt er sich extrem agil, fast wie ein Hauch von nichts. Während das Fliegengewicht auf festen Wegen etwas weicher aufsetzen könnte, fühlt es sich auf Waldpfaden umso wohler. Zumal er sich präzise trägt und mit viel Rückmeldung gefällt. Unterm Strich ein toller, wasserdichter Leichtschuh für Feld-, Wald- und Wiesenwege.

3
Green Issue: Green Products 2021
Fjällräven

Fjällräven High Coast Hydratic Jacket

Du suchst eine günstige, absolut wasserdichte Regenjacke? Dann lautet dein Favorit Fjällräven High Coast Hydratic. Der schwedische Hersteller setzt bei dem 330 Gramm leichten, klein packbaren Modell auf ein 2,5- Lagenmaterial mit PFC-frei imprägniertem Außenstoff aus Recycelnylon. Es dampfte im Test wunderbar ab und schützte sicher vor Nässe. Außerdem engt die Jacke selbst beim Kraxeln oder Biken nicht ein und hat praktische Features an Bord wie die Belüftungsreißverschlüsse an den Seiten.

4
Tested on Tour 08/2021; Helly Hansen Lifa Loft Insulator Jacket
Helly Hansen

Helly Hansen Lifa Loft Wärmejacke

Mit unter 300 Gramm wiegt das Lifaloft Insulation Jacket von Helly Hansen wenig für eine Wärmejacke. Konzipiert für den Ganzjahreseinsatz, fällt die Isolationsleistung gering aus – reicht aber an frischen Sommerabenden oder in Pausen auf 3000er-Gipfeln vollauf. Schnellfrierende können dank des körpernahen Schnitts und eng anliegenden Kragens zusätzlich eine Regenjacke überziehen. Außerdem klasse: der starke Klimakomfort. Auch Hautgefühl und Bewegungsfreiheit liegen auf sehr gutem Niveau.

5
Wanderrucksack Bach Shield 26
Bach

Bach Shield 26 Tagesrucksack

Robuste Materialien, einfaches Handling, perfekter Tragekomfort: Der Bach Shield begeistert auf ganzer Breite. Der mit einer PFC-freien Imprägnierung und Regenhülle ausgestattete Tagesrucksack setzte sich im Test vor allem durch sein extrem flexibles, anschmiegsames Trageverhalten an die Spitze. Damit ermöglicht der direkt auf dem Rücken aufliegende Kleintransporter ein besonders energiesparendes, ja beschwingtes Gehen. Ein zentraler Ventilationskanal bewahrt den Rücken dabei vor dem Überhitzen.

6
Rucksack Test 2021
Deuter

Deuter Futura 32/30 SL Wanderrucksack

Groß genug für Mehrtages- und Hüttenwanderungen mit leichtem Gepäck und nicht zu wuchtig für Tagestouren: Der überarbeitete Deuter Futura 32 und die Damenversion 30 SL überzeugen als klasse Allrounder mit luftigem Netzrücken. Im Test glänzten beide außerdem mit erstklassigen Trageeigenschaften und funktionellen Features wie einem sehr geräumigen Deckelfach mit großer Öffnung und etlichen Stretch-Außentaschen. Klasse: Das Material genügt den strengen Bluesign-Standards und ist PFC-frei imprägniert.

7
Tested on Tour 06/2022
Hersteller

Rudy Project Propulse Impactx Sportbrille

Gleißendes Licht, Fliegen, Wind, Staub, Sand: Sonnenbrillen halten längst nicht nur UV-Strahlen ab. Auch die Propulse von Rudy Project nimmt ihren Schutzauftrag ernst – und schwebt dank Minigewicht und anpassbarer Auflagen förmlich auf Nase und Ohren. Ihre Scheiben tönen sich selbst: je heller die Umgebung, desto dunkler werden sie. Rasche, krasse Lichtwechsel, wie sie in Wäldern auftreten, überfordern die Gläser aber, die Tönung braucht Zeit. So lange tappt oder radelt man im Dunkeln – bis zu einer Minute lang.

8
Merino Modelle 2022
Schöffel

Schöffel Merino Shirt Longsleeve

Das Merino Shirt von Schöffel zählt seit Jahren zu den Lieblingsteilen der outdoor-Testcrew: Kein Shirt liegt weicher auf der Haut. Auch die hohe Elastizität, der legere Sitz und das Klimamanagement gefallen. Verantwortlich dafür ist ein kluger Materialmix: Neben warmer Wolle kommt auch die softe, bei Aktivität kühlende Holzfaser Lyocell zum Einsatz, dazu robustes Polyamid. So trägt sich das mit 70 Euro recht günstige Hemd im Alltag genauso gut wie auf Tour – zumal es Gerüche lange im Zaum hält.

9
Merino Modelle 2022
Ortovox

Ortovox 120 Comp-Light Longsleeve

Ortovox hat ein Herz für Schafe. Die Wolle genügt laut der Organisation Vier Pfoten höchsten Tierschutzstandards. Doch Ortovox hat auch ein Herz für Outdoorfans, vor allem für sportliche. Sie profitieren vom hohen Klimakomfort des hautnah sitzenden Shirts. 70 Prozent feinste Merinowolle stecken darin, der Rest ist Polyamid, das für kurze Trockenzeiten sorgt sowie für Formbeständigkeit. Auch gut: Das Hemd wärmt dank partiell stärkerem Material vor allem dort, wo der Körper am ehesten auskühlt (Bodymapping).

10
Leichausrüstung 09/2021
Hersteller

Jack Wolfskin Overland Pants

Die perfekte Wanderhose für den Sommer kommt von Jack Wolfskin. Der Klassiker Overland Pants gefällt der Testcrew seit Jahren: mit legerem Schnitt und seidig-leichtem Stoff, der Bewegungsfreiheit bietet, Wind abhält und Niesel im Labor zirka zehn Minuten lang abperlen lässt. Die Ausstattung beschränkt sich zwar auf eine Beintasche sowie zwei Schubtaschen, doch dafür lässt sich die Hose winzig klein verpacken, womit sie sich auch als Reise- oder Zweithose für Mehrtagestouren empfiehlt.

11
Patagonia Men's R1 TechFace Hoody
Patagonia

Patagonia R1 TechFace Hoody

Seit Jahren im Patagonia-Sortiment, begeistert die Softshell mit weichem Stoff, flauschigem Futter, bestens sitzender Kapuze und starken Wetterschutzwerten, die vor allem der wirksamen Imprägnierung zu verdanken sind. Selbst kräftiger Niesel bleibt draußen – mindestens eine halbe Stunde lang. Wind hingegen lässt der Stoff ein wenig durch – angenehm bei Wärme oder hohem Puls. Damit empfiehlt sich die R1 als topkomfortabler Tourenpartner – auch für Hitzköpfe, dampft die Jacke doch bestens ab.

12
Hersteller

Norrøna Falketind GTX Jacke

Wer eine Jacke sucht, die auch vor langanhaltenden Wolkenbrüchen schützt, liegt bei der Norrøna Falketind richtig. Sie trägt sich super angenehm, hält mit extra langen Pitzips und hochatmungsaktivem Dreilagen-Gore-Tex das Klima selbst auf deftigen Anstiegen im Lot und wiegt mit knapp 400 Gramm wenig. Zumal die Falketind ein besonders abriebfestes Material besitzt, sodass ihr häufige Einsätze sowie Touren mit Rucksack keine Probleme bereiten. Die Kapuze passt übrigens gut über einen Bike- oder Berghelm.

13
Trekkinghosen
Hersteller

Norrøna Falketind Flex 1 Hose für Herren

Eine top Multisporthose fürs ganze Jahr liefert Norrøna mit der Falketind Flex 1. Sie besteht aus etwas groberem, sehr abriebfestem Stoff, der angenehm, nie klebrig auf der Haut liegt, ein tolles Klima bietet und dank wirksamer Imprägnierung sogar lang anhaltenden Niesel abperlen lässt. Auch die Ausstattung lässt keine Wünsche offen: Bein- und Gesäßtasche gehören ebenso dazu wie eine Bundweitenverstellung, seitliche Ventilationsreißverschlüsse und an den Beinabschlüssen Schuhhäkchen sowie Elastikeinsätze.

14
Sommersoftshellsjacken-Test
Hersteller

Rab Torque Jacket

Rab überrascht immer wieder mit tollen Softshelljacken. Auch das Torque Jacket glänzt auf ganzer Linie und bringt alles mit, was auf Tour zählt: Bewegungsfreiheit, top Sitz, mit Rucksack nutzbare Taschen, weit zu öffnende Ärmelbündchen und eine einstellbare Kapuze. Dazu gibt es ein robustes, stark windabweisendes Material, das Niesel eine gute halbe Stunde lang abwehrt und selbst bei Wärme nicht auf der Haut klebt. So begeistert der Tausendsassa auch auf flotten Touren – und bei so ziemlich jedem Wetter.

15
Lowa Explorer II GTX
Lowa

Lowa Explorer GTX Lo Bergschuhe

Kräftiges Leder, stabiler Unterbau: Mit dem wiederbesohlbaren, in Bayern gefertigten "Explorer" zielt Lowa auf alle, die einen kernigen wie nachhaltigen Wanderschuh für (auch) fordernde Einsätze suchen. Das dürfen sogar Klettersteige und Alpentouren sein, denn seine verwindungssteife, kantenfeste Sohle eignet sich dafür bestens. Passt ins Bild: die weit nach vorne reichende Schnürung, mit deren Hilfe sich das robuste Paar akkurat an die Füße schmiegt, um noch präziser abzurollen – ein Fest! Den Schuh gibtr es auch in einer höheren Variante (Preis: 220€)

16
Tested on Tour 08/2021
Nextool

Nextool Flagship Pro Multitool

Multitools von Nextool sind bislang eher Insidern bekannt. Was sich ändern dürfte, stecken sie doch voll schlauer Ideen. Das Flagship Pro etwa glänzt mit einer extragroßen Schere, wie man sie so bei anderen Tools nicht findet. Zu den weiteren Highlights zählen die hochwertige Spitzzange und die stabile, arretierbare Klinge, mit der sich bestens schnippeln und werkeln lässt. Eine Säge, Flaschen- und Dosenöffner, diverse Schraubendreher und weitere Werkzeuge wie Lineal und Glasbrecher runden die Ausstattung ab.

Den kompletten Best of Test 2022 mit Wander-Equipment, Trekking-Ausrüstung und Produkten für Bergtouren, könnt ihr hier kaufen:

Kompletten Artikel kaufen
Best of Test: Produkte fürs Wandern und Trekking
Das sind die besten Produkte des Jahres 2022
Sie erhalten den kompletten Artikel (14 Seiten) als PDF
3,99 € | Jetzt kaufen

So testet OUTDOOR

Auch als Podcast zum Anhören:

Weitere Top-Produkte:

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 07.03.2023

Abo ab 49,99 €