Hier stellen wir euch die zehn besten Kunstfaserschlafsäcke aus unseren Tests vor:

Carinthia G 250
Kunstfaserschlafsack mit starkem Wärme-Gewichts-Verhältnis: Schon der Vorgänger zählte zu den besten Synthetikmodellen auf dem Markt. Der aktuelle Carinthia G250 setzt erneut Maßstäbe. Kaum schwerer als vorher, isoliert dieser Schlafsack noch besser: Die extra Füllung am Rumpf ist besonders effektiv, weil hier mehr Wärme verloren geht als an den Beinen. Und dank der antibakteriellen inneren Faserlage muss man den Schlafsack seltener waschen, was die Lebensdauer verlängert. Auch klasse: der Schlafkomfort. Gewicht: 1335 g (Größe M, Temperaturbereich: -2 Grad Celcius für Schnellfrierer, -10 Grad für Kälteunempfindliche, Preis: ab 360 € (je nach Größe). Bestellbar in unserem Partnershop

Deuter Exosphere 0°
Leichter, preiswerter und warmer Kunstfaserschlafsack + perfekt ausgestattet. 2009 katapultierte sich Deuter mit der Exosphere-Linie in die Spitzenklasse der Kunstfaserschlafsäcke. Die aktuelle Version isoliert bei gleichem Gewicht noch besser, deshalb heißt das leichteste Modell jetzt Exosphere 0°. Die elastischen Innennähte liegen mit minimalem Druck am Körper an, engen aber nicht ein, Kapuze und Wärmekragen sitzen bequem. Die Damenversion besitzt ein kuscheliges Fleecefutter im Hüftbereich und Fußteil. Gewicht: 1060 g (Größe M), Temperaturbereich: 7 Grad Celcius für Schnellfrierer, -1 Grad für Kälteunempfindliche, Preis: 160/170/160 € (Gr. M/L/SL). Bestellbar in unserem Partnershop

Mammut Perform Fiber Bag –7 & Women's Perform Fiber Bag -10C
Dick gefüllter und nach strengen umweltrichtlinien produzierter Synthetikschlafsack: Der neue Mammut Perform Fiber Bag begeistert mit einfachster Handhabung: den mittigen Reißverschluss kann man ohne Verrenkungen bedienen, grob positioniert, rastet der Magnetverschluss des Wärmekragens von selbst ein und alle Züge lassen sich im Schlafsackinnern regulieren. Die Herrenversion Mammut Perform Fiber Bag -7C isoliert sehr gut, der dickere Damenschlafsack Mammut Women's Perform Fiber Bag -10C überragend – beide Mammut-Schlafsäcke wiegen aber auch recht viel. Umweltfreundlich: die Produktion der Schlafsäcke nach strengen Bluesign-Richtlinien. Gewicht: 1490 g (Größe XL), Temperaturbereich: 3 Grad Celcius für Schnellfrierer, -5 Grad für Kälteunempfindliche, Preis: 240/250 € (Größe L/XL). Bestellbar in unserem Partnershop

Nordisk Gormsson –2° Mummy
Überragender Schlafsack, der wenig wiegt und sehr gut isoliert: Mit dem Gormsson-2° traf Nordisk im Test 2020 ins Schwarze: Dieser Schlafsack gehört zu den wärmsten Kunstfaserschlafsäcken um 1 Kilo und lässt sich von kältefesten Schläfern noch bei leichtem Frost einsetzen. Die hochbauschige Faser und der weiche Innenstoff schaffen daunenähnlichen Schlafkomfort. In lauen Nächten behindert die stark vorgeformte Kapuze die Belüftung, dafür gibt es einen extra Reißverschluss am Fußteil. Dickes Lob gibt es für das top Preis-Leistungs-Verhältnis des Nordisk Gormsson -2° Mummy. Gewicht: 1070 g (GrößeL), Temperaturbereich: 5 Grad Celcius für Schnellfrierer, -3 Grad für Kälteunempfindliche, Preis: 180/190/200 € (Gr. M/L/XL). Bestellbar in unserem Partnershop

Carinthia TSS
Das perfekte Schlafsacksystem für das ganze Jahr: Der Carinthia TSS besteht aus einer dünnen Außenhülle und einem einknüpfbaren, pralleren Innensack. In beiden steckt G-Loft Si, die derzeit beste Kunstfaser am Markt – das macht sie zu den wärmsten Synthetikschlafsäcken in ihren Gewichtsklassen. Zusammengeknüpft trotzt die Schlafsack-Kombi sogar klirrendem Frost bis minus 25 Grad (Komfortwert: –17 °C). Die Bewertung unten gilt für den Innenschlafsack. Gewicht: 1315 g (Innenmodell M), Temperaturbereich: 0 Grad Celcius für Schnellfrierer, -8 Grad für Kälteunempfindliche, Preis: 420/425 € (Größe M/L). Bestellbar in unserem Partnershop

Carinthia G145 / G180 Lady
Einer der bestisolierenden Kunstfaserschlafsäcke seiner Klasse! Durch die antibakterielle, innere Füllage muss man den Carinthia G145 außerdem seltener waschen, was die Lebensdauer des Schlafsacks verlängert. Zwar gibt es bei diesem Modell keinen Wärmekragen, doch die exakt anpassbare, zugfrei abschließende Kapuze hält die warme Luft im Innern. Die stärker gefüllte Damenversion mit Wärmekragen heißt Carinthia G180 Lady. Gewicht: 1530 g (Größe 180), Temperaturbereich: 3 Grad Celcius für Schnellfrierer, -5 Grad für Kälteunempfindliche, Preis: ab 230 € (je nach Größe). Bestellbar in unserem Partnershop

Alvivo Mount Everest
Trotz seines günstigen Preises isoliert der Alvivo Mount Everest stark. In Sachen Gewicht und Packmaß landet er dagegen am Endes des Felds. Dafür schmeicheln weiche, höchst atmungsaktive Stoffe auf der Haut, das Fußteil lässt sich durch einen umlaufenden Zip öffnen, und in der Kapuze gibt es einen herausnehmbaren, waschbaren Bezug. Alles in allem ein klasse Schlafsack für Sparfüchse, die Komfort und Wärme mehr schätzen als ein minimales Gewicht und Packmaß. Gewicht: 1820 g, Temperaturbereich: 0 Grad Celcius für Schnellfrierer, -8 Grad für Kälteunempfindliche, Preis: ab 100 Euro. Bestellbar in unserem Partnershop

Vaude Sioux 400
Gut isolierter und umweltfreundlich produzierter Kunstfaserschlafsack: Beim Vaude Sioux 400 bekommt man viel Wärme fürs Geld: Er kostet unter 100 Euro und zählt zu den Kunstfasermodellen mit der besten Isolation. Zwar fühlt er sich nicht so kuschelig an wie die Konkurrenz, besitzt dafür aber angenehme Stoffe. Alle Materialien sind Bluesignzertifiziert – Garant für eine umweltfreundliche Produktion. In puncto Gewicht und Packmaß landet der Vaude Sioux 400 im hinteren Drittel des Feldes. Gewicht: 1000 g (Gr. M), Temperaturbereich: 13 Grad Celcius für Schnellfrierer, 6 Grad für Kälteunempfindliche, Preis: 80/85/95 € (Gr. S/M/XL). Bestellbar bei amazon.de

High Peak Hyperion Light 8
Gut gemachter Synthetikschlafsack zum Spartarif: 70 Euro kostet der High Peak Hyperion Light 8 – sehr wenig für einen Kunstfaserschlafsack ohne große Schwächen. Er gefällt mit hochatmungsaktiven Stoffen, weicher Füllung und passgenauer Kapuze, durch den sehr köperbetonten Schnitt eignet er sich aber nur für schlanke Personen. Das verhältnismäßig hohe Gewicht gleicht die beste Isolation des Trios auf dieser Seite aus. Alles in allem auch ein perfekter Hüttenschlafsack für Frostbeulen. Gewicht: 810 g, Temperaturbereich: 18 Grad Celcius für Schnellfrierer, 12 Grad für Kälteunempfindliche, Preis: 70 Euro.

Deuter Exosphere -6 SL – speziell für Frauen
Mit diesem Modell erhalten Frauen einen warmen, recht leichten und preiswerten Allround-Schlafsack. Die elastischen Innennähte liegen mit minimalem Druck am Körper an, engen aber nicht ein, Kapuze und Wärmekragen sitzen bequem. Die Damenversion Deuter Exosphere-6° SL besitzt außerdem ein kuscheliges Fleecefutter im Hüftbereich und Fußteil. Gewicht: 1350 g (Größe Regular), Temperaturbereich: 1 Grad Celcius für Schnellfrierer, -7 Grad für Kälteunempfindliche, Preis: 190/200 € (Reg./L). Bestellbar in unserem Partnershop
Auch in unserem Podcast ging es um Daune vs. Kunstfaser:
Ihr könnt den Podcast entweder gleich unten auf dieser Seite anhören, oder auch auf einer der gängigen Plattformen: iTunes, Spotify, Deezer, Audio now, Soundcloud, Acast, The Podcast App, Google Podcast-App auf Android-Smartphones, Lecton sowie Castbox, Podcast Addict und vielen anderen Podcast-Apps und Verzeichnissen.