Ein ziemlich dicker Brocken! – Dafür aber robust und absolut up to date: das neue Gigaset-Smartphone GX290 ...
Ein ziemlich dicker Brocken! – Dafür aber robust und absolut up to date: das neue Gigaset-Smartphone GX290 ...
Was uns gefällt:
robust und sturzsicher
lange Akkulaufzeit
großes und scharfes Display
wasserdicht
Was uns nicht gefällt:
ziemlich groß und schwer
mit Handschuhen teils eingeschränkte Bedienung (kein Handschuh-Modus)
Das GX290 ist das erste so genannte "ruggedized" Smartphone von Gigaset. Wir konnten es kurz nach der Markteinführung 2019 schon ein paar Wochen lang ausprobieren und hatten es dann 2020 noch einmal mit vier anderen Outdoor-Smartphones auf dem Markt verglichen. Insgesamt waren wir in beiden Tests mit der Performance des neuen Gigaset GX290 zufrieden. Allerdings muss man schon vorab auf ein großes Manko des Smartphones eingehen: Es ist wie so viele seiner Art, nicht nur sehr stabil, sondern auch sehr breit und massig – mit den vielen schlanken (Mode-)Smartphones aus dem Hause Samsung, Sony oder Apple also kaum vergleichbar.
Gigaset GX290 Outdoor-Smartphone | Herstellerangaben |
---|---|
Preis | 299 Euro (UVP) |
Display | 6,1“ 19,5:9 HD+ V-Notch Display (1560x720 Pixel), Corning Gorilla Glas 3 |
Akku | 6200 mAh Akku mit 9V 2A PE+ |
Kameras | Sony 13 MP + 2 MP Dual-Hauptkamera mit ArcSoft® Optimierung und 8 MP Frontkamera, Auflösung: 1080p Video |
Telefonspeicher | 32GB (erweiterbar bis zu 256 GB) |
Arbeitsspeicher | 3 GB RAM |
Android-Version | Pure Android 9.0 Pie |
Schutzklasse | IP68 Wasser- und Staubgeprüft |
Sonstiges | NFC (Near Field Communication), Wireless Charging bis zu 15W, winfache Bedienung dank Face-ID und multifunktionalem Fingerprint Sensor, GPS, A-GPS und Glonass, Kopfhöreranschluss 3,5 mm, Ladekabel im Lieferumfang enthalten. |
Gewicht | 279 g |
Maße | 16 cm (H), 8 mm (B), 1,5 cm (T) |
Dennoch: Mit seinem robusten Gehäuse, dem 6,1 Zoll großen HD+Display mit Gorilla-Glas und einem außergewöhnlich leistungsfähigen 6.200 mAh Akku mit Fast Wireless Charging ist das Gerät ein guter Outdoor-Smartphone-Zuwachs.
GPS, WLAN, Bluetooth, USB und Internet/LTE Übertragung funktionierten in unserem Praxistest ebenfalls reibungslos. Auch am Sound und der Gesprächsqualität des Gigaset GX290 gab es nichts zu mäkeln. Bei der Dual-Hauptkamera hat Gigaset einen 13 MP Sony-Sensor verbaut, der von einem 2 MP Sensor unterstützt wird. Im Zusammenspiel ermöglichen die beiden Kameras den Bokeh-Effekt, der mit seiner Hintergrundunschärfe vor allem Porträtfotos aufwertet. Mit Hilfe der Software vom Fotospezialisten ArcSoft können aber weitere Optimierungen der Fotos vorgenommen werden. Sie liefert außerdem viele aus der Profi-Fotografie bekannte Funktionen wie HDR, Ultra-HD und Nachtmodus. Das Gigaset GX290 kommt zudem mit NFC, IP68-Zertifizierung (staub- und wasserdicht), Dual-Kamera, Octa-Core-Prozessor, Face ID und Fingerabdrucksensor.
Ein weiterer Pluspunkt: Das Display blieb auch bei Sonne noch perfekt ablesbar, selbst mit Sonnenbrille. Ein Lob verdient auch das stabile, an den Ecken verstärkte Gehäuse mit Schutzkappen für Anschlüsse.
Kritikpunkte? Die mit Handschuhen teils eingeschränkte Bedienung (kein Handschuh-Modus) und der zwar gute, aber nicht sehr gute Satellitenempfang.
Unseren "Pfützentest" überstand das Gigaset GX 290 ohne Probleme (siehe Video):
(wie es sich nun über die kalte Jahreszeit schlägt, wird der Dauertest zeigen)
(sofern bei unseren Partnern verfügbar)
Wäre es nicht so ein "dicker Brocken", könnte man eventuell über einen Smartphone-Wechsel nachdenken. So leider nicht! Wem Gewicht & Größe aber relativ egal sind, der bekommt mit dem Gigaset GX290 ein stabiles, gut funktionierendes Outdoor-Smartphone mit langer Akku-Laufzeit und starkem Display.