Made in Germany
Das neue Gigaset GX6

Update

Seit Ende September auf dem Markt: Das neue Gigaset GX6 Smartphone. Was es verspricht, vor allem in Bezug auf den Outdoor-Einsatz, erfahrt ihr hier ...

Gigaset GX6 Outdoor-Smartphone im Test
Foto: Ralf Bücheler
In diesem Artikel:
  • Für wen eignet sich das GX6 Smartphone?
  • Wie nachhaltig ist das Gigaset GX6?
  • GX6 und GX4 – wo liegen die Unterschiede?
  • GX6: Mehr Infos & Bilder im Herstellervideo

Als Fortführung des erfolgreichen Gigaset GX290 plus hatten wir im September 2022 zunächst das Gigaset GX6 im Verdacht. Doch der deutsche Smartphone-Hersteller schickte kurz vor Weihnachten noch ein zweites Modell ins Rennen: das Gigaset GX4. Dieses wurde nun auch von Gigaset selbst als offizieller Nachfolger des erfolgreichen GX290 deklariert. Neu sind beim 349 Euro teuren Smartphone brauchbare Smartphone-Features wie ein 5000 mAh-Wechsel-Akku, Superschnellladefunktion, 48-Megapixel-Kamera oder die programmierbare Funktionstaste. Gegenüber dem fast zeitgleich auf den Markt gebrachten, teureren (und auch größeren) GX6 muss man aber in Sachen Display, Kamera und Speicherkapazität kleinere Abstriche machen. Das Gigaset GX6 besitzt eine noch besserer Hardware und Features, die neue Maßstäbe bei den Gigaset-Outdoor-Smartphones setzen sollen. Dazu gehören: Ultraschnelles 5G, ein 120 Hz FHD+Display, Wi-Fi 6 und ein Dual-Kamera-System mit optischem Bildstabilisator (OIS). Der Schutz bei Outdoor-Aktivitäten aller Art kommt bei dabei nicht zu kurz, denn beide neuen Geräte sind stoß-, staub- und wasserdicht und nach Militärstandard MIL-STD-810H + IP68 zertifiziert.

Smartphone-Kauftipps, Tests & Outdoor-Apps
Gigaset GX4 Smartphone
Gigaset
Robust und stoßfest sind beide ab Werk - auch durch das Gorilla Glass 5 im Display.
Gigaset GX4 vs. Gigaset GX6
Ralf Bücheler
Mittlerweile haben wir beide Testgeräte in Gebrauch. Das Testfazit gibt es hier in Kürze ...

Für wen eignet sich das GX6 Smartphone?

Das Gerät richtet sich vor allem an Privatanwender, die gerne in der Freizeit aktiv sind, anspruchsvolle Hobbys betreiben oder einen herausfordernden Alltag haben. Aber auch für Menschen, die im Außendienst oder in rauen Umgebungen arbeiten, ist das neue Gigaset GX6 geeignet.

Gigaset GX6 Outdoor-Smartphone mit Dual-Kamera
Gigaset
Das neue Gigaset kostet 579 Euro (UVP) und wiegt laut Hersteller knapp 280 Gramm. Vor allem der 5000 mAh Wechsel-Akku und die Bedienbarkeit mit nassen Händen oder Handschuhen dürfte Outdoor-Aktive glücklich machen.

Wie nachhaltig ist das Gigaset GX6?

Das Outdoor-Smartphone wird in Deutschland hergestellt. "Die Produktion des GX6 im Gigaset Stammwerk im nordrhein-westfälischen Bocholt stärkt die regionale Wirtschaft, sichert Arbeitsplätze, gewährleistet kurze Transport- und Lieferwege. Zudem kommt das Gigaset GX6 mit einem 5.000 mAh starken Wechsel-Akku, Sicherheitsupdates für bis zu 5 Jahre ab Marktstart und der Aussicht auf die nächsten zwei Android-Updates bis Version 14 der Nachhaltigkeit entgegen", so Daniel Stojanovic, Head of Product Marketing.

GX6 und GX4 – wo liegen die Unterschiede?

Hier die technischen Daten der beiden neuen Gigaset Outdoor-Smartphones:

Technische Daten im Vergleich

Techn. Daten

Gigaset GX 4

Gigaset GX 6

Arbeitsspeicher

4 GB RAM

6 GB RAM

Speicherplatz

64 GB; SD-Erweiterung bis 1 TB

128 GB; SD-Erweiterung bis 1 TB

Prozessor

Octa-Core-Prozessor MediaTek Helio G99. 2,2 GHz

Octa-Core-Prozessor MediaTek Dimensity 900 5G, 2,4 GHz

Betriebssystem

Android 12

Android 12

Netz

LTE

5G

Kamera

Haupt: 48+8 MP | Front: 16 MP

Haupt: 50 MP Weitwinkel mit optischem Bildstabilisator (OIS) + 2 MP Makro | Front: 16 MP

Display

6,1" HD mit Corning Gorilla Glass 5

6,6" FHD mit Corning Gorilla Glass 5

Disp.Auflösung

1560 x 720 Pixel

2412 x 1080 Pixel

Akku

Wechselakku 5000 mAh / 4,4 V

Wechselakku 5000 mAh / 4,4 V

Maße

160,9 x 80 x 12,2 mm

170,7 x 82,2 x 11,9 mm

Gewicht

270g

278g

Wasserdicht

IP68

IP68

Staubdicht

IP68

IP68

Stoßfest

MIL-STD-810H: 1,5m

MIL-STD-810H: 1,5m

Anschlüsse

USB-C, Aux

USB-C, Aux

Weitere Features

Ultra-Weitwinkel, programmierbare Funktionstaste, Triple-Slot: Dual-SIM + Speichererweiterung, Bluetooth 5.2 und NFC, kabelloses Laden bis 15W. LED-Spotlight-Ring (Hinten) + Benachrichtigungs-LED (Vorne), Dual-Mikrofon mit Geräuschunterdrückung, HD-Voice Unterstützung, Öse für Handgelenksschlaufe. Zwei Farben: Schwarz/Petrol.

Biometrische Entsperrung: Fingerabdruckscanner auf der Power-Taste + Gesichtserkennung, programmierbare Funktionstaste, Triple-Slot: Dual-SIM + Speichererweiterung,Wi-Fi6, Bluetooth 5.2 und NFC, kabelloses Laden bis 15W. Dual-Mikrofon mit Geräuschunterdrückung, HD-Voice Unterstützung, integrierter Kamera-Barcode-Scanner, Öse für Handgelenksschlaufe. Zwei Farben: Schwarz/Grau

UVP in €

349 €

579 €

GX6: Mehr Infos & Bilder im Herstellervideo

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wissenswertes rund um Gigaset

Welche Modellvarianten gibt es vom Gigaset GX290?

Das äußerst robuste Outdoor-Handy Gigaset GX290 ist noch in der optimierten Version GX290 Plus sowie der Businessvariante Gigaset GX290 Pro erhältlich.

Sind Gigaset Handys gut?

Gigaset Handys schneiden in der Regel als ausdauernde und gut klingende Telefone mit hoher Verarbeitungsqualität ab. Verschiedene Modelle bieten Lösungen für unterschiedliche Ansprüche. Bei den Outdoor-Smartphones von Gigaset, sticht das Gigaset GX290 Plus im Preis-Leistungsverhältnis hervor, aber auch die Vorgängerversion, das Gigaset GX290 schneidet gut ab.

Was ist das beste Outdoor-Smartphone?

Die Frage nach dem besten Outdoor-Smartphone lässt sich pauschal nicht beantworten. Fakt ist aber: es muss robust und wasserfest sein. Eine hohe Alltagstauglichkeit bietet das Nokia XR20, aber auch Ulefone Power Armor 13, Blackview BV9800 Pro, Cat S62 Pro, Doogee S96 Pro, Samsung Galaxy Xcover Pro, Motorola Defy, Preis-Leistungs-Tipp ist das Gigaset GX290 und Gigaset GX290 Plus, Samsung Galaxy Xcover 5, Cat S52, … stechen durch verschiedene Merkmale hervor. Letztlich ist für die Wahl des passenden Smartphones für den Outdoor-Einsatz entscheidend, wie das eigene Nutzungsverhalten und die Bedürfnisse an die Ausstattung sowie Funktionen des Smartphones sind. Aktueller Preis-Leistungs-Tipp ist das Gigaset GX290 Plus.

Werden Gigaset Smartphones in Deutschland produziert?

Ja! Die Gigaset Smartphones sind "made in Germany“ und werden bereits seit 1941 in Bocholt nahe der deutsch-niederländischen Grenze produziert. Verkauft werden sie mittlerweile aber weltweit.

Wer steckt hinter der Marke Gigaset?

Die Gigaset Communications GmbH ist seit Jahren einer der führenden Hersteller von schnurlosen DECT-Telefonen und war ursprünglich eine Marke der Siemens Home and Office Communication Devices.

Welches ist das aktuelle Gigaset Smartphone?

Neuester Spross in der Gigaset (Outdoor-)Smartphone Reihe ist das Gigaset GX6 - seit 29. September 2022 auf dem Markt. Preis: 579 Euro (UVP). Weitere Features:

  • Elegantes und robustes Design kombiniert mit ultraschnellem 5G
  • Widerstandsfähig nach Militärstandard MIL-STD-810H + IP68 staub- und wasserdicht
  • Leistungsstarker und ausdauernder 5000 mAh Wechsel-Akku: Unterstützt superschnelles Laden bis zu 30 W und kabelloses Schnellladen bis zu 15 W
  • Flaches Dual-Kamera-System mit Dual-LED-Blitz: 50 MP Weitwinkel mit optischem Bildstabilisator (OIS) + 2 MP Makro
  • Großes 6,6" Display: Hohe Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz, Helligkeitssteigerung bei Sonnenlicht (550 nits)
  • Display-Schutz durch Corning Gorilla Glass
  • Leistungsstarker 2,4 GHz Octa-Core-Prozessor MediaTek Dimensity 900 5G, 6 GB RAM und 128 GB interner Speicher
  • Inkl. Gigaset Serviceversprechen
  • Triple-Slot: Dual-SIM + Speichererweiterung bis zu 1 TB
  • Sichere und schnelle drahtlose Konnektivität durch Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2 und NFC
  • Programmierbare Funktionstaste: Schneller Zugriff auf bestimmte Funktionen oder Apps
  • Biometrische Entsperrung: Fingerabdruckscanner auf der Power-Taste + Gesichtserkennung
  • 16 MP Frontkamera für hochauflösende Videotelefonate und Selfies
  • Einfache Bedienung auch mit nassen Händen und Handschuhen

Weitere Smartphone-Neuheiten 2022 und Tests

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 07.03.2023